Bürgerinitiative Gegen Tiefe Geothermie Geinsheim
Neue Ziele, klare Position

Geinsheim. Die Bürgerinitiative in Geinsheim hat sich bei Ihrer letzten Mitgliederversammlung in mehrfacher Hinsicht neu aufgestellt. Die bisherige Organisation mit drei Sprechern wird von einem Vorstand abgelöst, der die Arbeit der Bürgerinitiative in Absprache mit den Mitgliedern leitet. Zudem wurde die Position klar gegen eine Lithiumfabrik und eine Tiefe Geothermieanlage in Neustadt-Geinsheim ausgerichtet. 37 Mitglieder stimmten bei einer Enthaltung für die Verhinderung des Vorhaben von Vulkan Energie „ mit allen demokratischen und rechtlichen Mitteln“, wie es in der Unterschriftensammlung der BIGG heißt.
Ausschlaggebend für die klare Positionierung der Mitglieder sei das Ausmaß der Industrieansiedlung auf 80.000 qm Acker- und Wiesenland, die Nähe zu benachbarten Wohngebieten, der Lärm und Lichtsmog eines 24 Stunden laufenden Kraftwerks für die Anwohner sowie die Eingriffe in die natürliche Landschaft. Zudem befürchten die Mitglieder eine Industrieruine, die bei Rückzug des Unternehmens auf Kosten der Steuerzahler rückgebaut werden müsse. Die Bürgerinitiative sieht sich bei ihrem Widerstand in Übereinstimmung mit der Bauern- und Winzerschaft, die sich ebenfalls gegen das Vulkanprojekt ausgesprochen hat.
Vier Erdbeben in den letzten vier Wochen im Umfeld des Geothermiekraftwerks Insheim hätten zudem bewusst gemacht, dass die Erdbebengefahr nicht heruntergespielt werden darf. Laut Landesamt für Geologie und Bergbau und erdbebennews.de waren alle vier Erdbeben durch die Geothermie induziert. Wer die Arbeit der Bürgerinitiative unterstützen möchte, kann auf der Internetseite der BIGG online seinen Beitritt erklären: www.big-geinsheim.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ