Neuer Spielplatz mit originellem Pfefferminzbähnel in Duttweiler

Abfahrt mit dem „Pfefferminzbähnel“ mit (v.li.) Ortsvorsteher Kay Lützel, OB Marc Weigel, dem stellvertretenden Ortsvorsteher Udo Scheid und ihren Fahrgästen. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2Bilder
  • Abfahrt mit dem „Pfefferminzbähnel“ mit (v.li.) Ortsvorsteher Kay Lützel, OB Marc Weigel, dem stellvertretenden Ortsvorsteher Udo Scheid und ihren Fahrgästen.
  • Foto: Stadtverwaltung Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Duttweiler. Die Kinder in Duttweiler freuen sich über einen neuen, sehr originell gestalteten Spielplatz in der Kreuzbergstraße mit einem „Pfefferminzbähnel“ inklusive Fahrkartenschalter, einer inklusiv nutzbaren Sandspielplattform und jeder Menge weiterer, toller Spielideen. Offiziell übergeben wurde er von Oberbürgermeister Marc Weigel, der selbst aus Duttweiler stammt und einige Häuser weiter aufwuchs und „deshalb war das früher mein Spielplatz“. Die Stadt habe in den vergangenen Jahren viele Plätze saniert oder neu gebaut, „denn uns ist es wichtig, dass sich die Kinder wohlfühlen“.

Die alten Spielgeräte waren stark in die Jahre gekommen und nicht mehr zu reparieren. Passend zur Historie des Ortes – auf dem Platz befand sich früher der Bahnhof von Duttweiler – fiel die Wahl des Ortsbeirats auf einen zentralen Spielzug aus heimischem Holz. Wie die anderen Bestandteile wurde er von einem Inklusionsbetrieb in Hinterweidenthal handwerklich gefertigt. Inklusive Bepflanzung wurden rund 180.000 Euro investiert.

Zu Geschichte des „Pfefferminzbähnels“, dass von 1905 bis 1956 durch Duttweiler fuhr, erzählte Hans Ulrich Kroszewski, Autor eines gleichnamigen Buches. Der Name komme daher, dass in der Gegend viel Pfefferminze angebaut wurde, verarbeitet in einem Geheimrezept. Transportiert wurden aber auch Vieh, Dünger und andere Landprodukte. Darüber hinaus besaß der Flugplatz Lachen-Speyerdorf einen Anschluss.

Obwohl das neue Angebot im Ort „Pfefferminzbähnel-Spielplatz“ heißt, wird es offiziell den Namen Spielplatz Kreuzbergstraße behalten, denn diese Bezeichnung ist bei den Rettungsdiensten hinterlegt. bev/red

Abfahrt mit dem „Pfefferminzbähnel“ mit (v.li.) Ortsvorsteher Kay Lützel, OB Marc Weigel, dem stellvertretenden Ortsvorsteher Udo Scheid und ihren Fahrgästen. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
OB Marc Weigel (Mitte) erzählt den Kindergartenkindern, dass er aus Duttweiler stammt und früher auch auf diesem Platz gespielt hat. Rechts neben ihm: Ortsvorsteher Kay Lützel, links der stellvertretende Ortsvorsteher Udo Scheid. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ