NEUstadt 20.23 – Rückblicke. Einblicke. Ausblicke
Neujahrsempfang am 13. Januar 2023

Der letzte Neustadter Neujahrsempfang mit Massenpublikum war 2018. | Foto: Markus Pacher
  • Der letzte Neustadter Neujahrsempfang mit Massenpublikum war 2018.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Es darf wieder gelacht, erzählt und gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen werden und das nicht nur virtuell, sondern in Präsenz im Neustadter Saalbau. Oberbürgermeister Marc Weigel lädt am Freitag, den 13. Januar um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) nach einer zweijährigen Zwangspause zum Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Weinstraße ein.
Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm mit Musik und Showdarbietungen. Gesprochen wird über Projekte, Ereignisse und Erfolge, die Neustadt und seine Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr bewegt haben. Gleichzeitig wird präsentiert, mit welchen Themen sich die Stadt aktuell beschäftigt und worauf wir uns im Jahr 2023 freuen dürfen. Viele nette Gespräche mit Freunden und Bekannten warten auf die Gäste bei einer Auswahl guter örtlicher Weine. Durch die Veranstaltung führt der bekannte TV-Moderator Holger Wienpahl. Für ihn ist es ein echtes Heimspiel, denn für den SWR moderiert er seit vielen Jahren die Wahl der Deutschen Weinkönigin im Neustadter Saalbau.
Ein Ticket kostet 10 Euro. Die Einlassberechtigung in den Saalbau dient als Kombiticket am Tag des Neujahrsempfanges ab 17 Uhr zur An- und Abreise mit Bus und Bahn innerhalb des Stadtgebietes Neustadt an der Weinstraße.
Zum Erwerb der Eintrittskarte stehen zwei Varianten zur Verfügung:
1. Kauf und Ausdruck über das Onlineportal. Unter https://www.neustadt.eu/nje können Besucherinnen und Besucher die Tickets ganz bequem zu Hause ausdrucken. Als Zahlungsweise stehen Pay-direkt, Paypal, Giropay sowie das SEPA-Lastschriftverfahren zur Verfügung.
2. Kauf in der Kanzlei im Rathaus (Poststelle)
Interessierte können sich Ihre Tickets auch in der Kanzlei (Zimmer 6 im Rathaus, Marktplatz 1) ausstellen lassen. In der Kanzlei ist nur Barzahlung möglich. Der Kauf ist zu folgenden Zeiten möglich: Montag bis Mittwoch, 9 bis 16 Uhr; Donnerstag, 9 bis 18 Uhr; Freitag, 9 bis 12 Uhr. Bitte beachten: Die Kanzlei ist in der Zeit vom 27. bis 30. Dezember 2022 geschlossen.
Die Veranstaltung kann live über den Offenen Kanal Neustadt (OK), bzw. über den YouTube-Kanal der Stadt Neustadt an der Weinstraße verfolgt werden. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ