Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
Neujahrsempfang der Gedenkstätte

v.l.n.r.: Bürgermeister Stefan Ulrich, Vereinsvorsitzender Kurt Werner und seine Stellvertreterin Anja-Maria Bassimir bei der Eröffnungsrede.
  • v.l.n.r.: Bürgermeister Stefan Ulrich, Vereinsvorsitzender Kurt Werner und seine Stellvertreterin Anja-Maria Bassimir bei der Eröffnungsrede.
  • hochgeladen von Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

„Wir schauen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück und wollen zusammen ein ebenso erfolgreiches Jahr 2023 einleiten“ so der Vorsitzende des Fördervereins der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V. Kurt Werner bei seiner Rede beim diesjährigen Neujahrsempfang des Vereins am 14.1.2023.
In den Räumlichkeiten der Gedenkstätte im Quartier Hornbach kamen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vereinsmitglieder sowie Freunde und Förderer des Vereins zusammen.

Eingeleitet wurde der Empfang von Bürgermeister Stefan Ulrich, der in seinem Grußwort die Wichtigkeit der demokratischen Bildungsarbeit, insbesondere mit Blick auf wachsende rechtsradikale Aktivitäten, unterstrich. 

Es wurde sich bei einem gemütlichen Zusammensein über die Arbeit des vergangenen Jahres und die anstehenden Aktionen ausgetauscht und insbesondere die vielen Arbeitsstunden der Ehrenamtlichen gelobt. Kurt Werner fuhr fort: „Ohne diesen Einsatz wäre der Betrieb in der Gedenkstätte ein anderer und uns würde viel Wissen und Kompetenz fehlen.“

Ebenfalls möchte die Gedenkstätte zu ihren nächsten Veranstaltungen einladen.

Am 27.1.2023 um 18:00 findet in der Stiftskirche zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus eine Gedenkveranstaltungen mit Schülerinnen und Schülern statt.

Am 28.2.2023 wird um 17:00 im Klemmhof die Ausstellung „Auftakt des Terrors – Die frühen Lager“ eröffnet.

Autor:

Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ