Authentische Begegnungen mit der Kunst
Offene Ateliers

Der Tag der offenen Ateliers bietet ein gute Gelegenheit, den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen. Foto: Markus Pacher
  • Der Tag der offenen Ateliers bietet ein gute Gelegenheit, den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen. Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Markus Pacher

Neustadt. Nach dem gut besuchten Auftakt der vom Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Rheinland-Pfalz organisierten „Offenen Ateliers“, dürfen sich die Kunstfreunde am Samstag, 11. September, und am Sonntag, 12. September, 14-19 Uhr, auf eine zweite Runde freuen. Erneut ermöglicht die hiesige Kunstszene nach der coronabedingten lang währenden kulturellen Durststrecke endliche wieder authentische Erlebnissen und Begegnungen mit den Menschen hinter den Kunstwerken ein. Neben den Städten und Gemeinden beteiligt sich vor allem auch der ländliche Raum an der Aktion.

Geöffnete Ateliers

Folgende Ateliers in unserem Verbreitungsgebiet öffnen am kommenden Wochenende ihre Pforten:
Deidesheim: Bettina Morio, Heumarktstraße 10, Malerei, Grafik, Plastik, Objekte, www.moriokunst.de.
Haßloch: Gabriele Köbler, Kirchgasse 265, Plastik, Objekte, www.gabriele-koebler.de.
David Schuster, Kirchgasse 267, Malerei, Grafik, Plastik, Objekte.
St. Martin: Bildhauerei KloppTokk, Daniela und Elton Eerkens, Kellereistraße 5, Plastik, Objekte, Skulpturen aus Sandstein, www.klopptokk.com.
Neustadt: Anton Rosel, Weinstraße 234, Hambach, Malerei, Grafik, www.antondesign.de.
Olaf Bergmann, Kantine 16, Am Hauptbahnhof, Vorplatz links, Plastik, Objekte, www.olafebergmann.de.
Javier de la Poza, Kantine 16, Am Hauptbahnhof, Vorplatz links, Malerei, Grafik, Neue Medien, www.javigraphie.art.
Manfred Plathe, Hetzelstraße 10 (Nähe Lidl), Malerei, Grafik, www.manfredplathe.de.
Klaus Scheu, Hetzelstraße 15, Malerei, Grafik.
Alena Steinlechner, Harthäuserweg 11 (Winzingen), Malerei, Grafik, www.steinlechner.de.
Cordula Wagner, Kantine 16, Am Hauptbahnhof, Vorplatz links, Malerei, Grafik, Rauminstallation. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ