Parkraumbewirtschaftungskonzept am neuen Fußgängersteg

Halteverbotsschilder kündigen die Umsetzung des neuen Parkraumkonzepts in der Schillerstraße/Alban-Haas- Straße/ Viehberg an.  | Foto: Markus Pacher
2Bilder
  • Halteverbotsschilder kündigen die Umsetzung des neuen Parkraumkonzepts in der Schillerstraße/Alban-Haas- Straße/ Viehberg an.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Mittwoch, 6. März, soll rund um den neuen Fußgängersteg zum Hauptbahnhof mit der Parkraumbewirtschaftung begonnen werden. Die entsprechenden Parkscheinautomaten sowie die Beschilderungen werden ab Anfang März aufgestellt. Hintergrund ist, dass mit dem neuen Steg und der Etablierung des neuen Mobilitätspunktes mit einem erhöhten Parkaufkommen zu rechnen ist. Die Verkehrskommission hat sich deshalb einstimmig darauf verständigt, eine Mischform zwischen Bewohnerparken und gebührenpflichtigem Parken einzuführen, damit der Parkraum optimal genutzt werden kann.
Das bedeutet, dass ab Mittwoch, 6. März, für die Schillerstraße ab der Einmündung „Alter Viehberg“ Hausnummer 2 bis zur Höhe der Hausnummer 16 und gegenüber dem Bereich der Hausnummern 26 bis 38a jeweils einseitig ein Parkticket zu lösen ist. Für die Alban-Haas-Straße gilt die neue Regelung ab der Kreuzung Schillerstraße bis Landauer Straße beidseitig.
Dies bedeutet weiterhin, dass Bewohnerinnen und Bewohner zukünftig einen Anwohnerparkausweis benötigen, der aktuell 7,50 Euro im Monat kostet. Beantragt werden kann er telefonisch unter der Telefonnummer 06321 8551408 oder -1421 sowie per Mail an parken@neustadt.eu.
Für alle anderen, die in diesem Bereich parken möchten, fallen Gebühren von 50 Cent pro Stunde an. Ein Tagesticket wird nicht angeboten. Die gebührenpflichtigen Zeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 15 Uhr, wobei an diesem Tag die zweite Stunde kostenlos ist.
An den Parkscheinautomaten kann per Münzen und Bankkarte bezahlt werden. Zusätzlich ist auch das Handyparken (Handyparkzone 632 003) möglich. Die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner haben ein ausführliches Informationsschreiben von der Stadt erhalten. Stadt Neustadt

Halteverbotsschilder kündigen die Umsetzung des neuen Parkraumkonzepts in der Schillerstraße/Alban-Haas- Straße/ Viehberg an.  | Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ