„Geistige Nahrung“ in der Muttersprache für Erwachsene und Kinder
Pfälzer Bibelkekse als Hoffnungsspender

Die „Pfälzer Bibelkekse“ enthalten 25 unterschiedliche Bibelsprüche „uff Pälzisch“. | Foto: ps
  • Die „Pfälzer Bibelkekse“ enthalten 25 unterschiedliche Bibelsprüche „uff Pälzisch“.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Manchmal kommt alles anders. Als Ende Januar 2020 Michael Landgraf im Rahmen eines Gottesdienstes in der Martin-Luther-Kirche Neustadt zum Bibelbeauftragten der Evangelischen Kirche der Pfalz ernannt wurde, hatte der Pfälzische Bibelverein ein Giveaway für die Gäste vorbereitet. Mehr als tausend „Pfälzer Bibelkekse“ wurden in Zusammenarbeit mit dem Mannheimer Wellhöfer-Verlag hergestellt. Sie enthielten 25 unterschiedliche Bibelsprüche „uff Pälzisch“ – beispielsweise: „Gugg, ich bin bei der un bass iwwerall uff dich uff, ganz egal, wo du hielaafscht“ (1 Mos 28,15).
Gedacht waren die Kekse dann für die Besucher des Neustadter Bibelmuseums. Die kleine Überraschung, hergestellt in einer deutschen Bäckerei, sollte schmackhaft Freude bereiten und einen biblischen Impuls zum Nachdenken bieten. Doch dann kam Corona, das Museum wurde geschlossen und das Team saß auf den Keksen.
Auch wenn Museen bald wieder öffnen können, wird das bei kleinen Häusern erst für Einzelbesucher gehen. Da die Kekse jedoch nicht lange haltbar sind, ließ sich das Museumsteam etwas einfallen. Zu Ostern wurden zunächst das Krisenteam der Stadt Neustadt und die Belegschaft des Krankenhauses Hetzelstift mit je 150 Bibelkeksen versorgt. Dann kam die Martin-Luther-Gemeinde Neustadt auf die Idee, bis Pfingsten Gottesdienste „to go“ anzubieten. Passanten erhalten vor der Kirchentür eine Tüte „geistige Nahrung“ für Erwachsene und Kinder. Schnell waren sich Gemeinde und Bibelmuseum einig, dass in diese Tüten auch ein Bibelkeks gehört. „Wir sind sehr dankbar über die kleinen Hoffnungsspender in der Muttersprache“, freut sich Pfarrerin Heike Sigmund. Der Leiter des Bibelmuseums, Michael Landgraf, hofft, dass bald auch wieder Gruppen kommen können. „Bis dahin haben wir neue Pfälzer Bibelkekse hergestellt“, verspricht er den zukünftigen Besuchern. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ