Neuerscheinung von Michael Landgraf und Steffen Boiselle
P(f)älzer Weihnachten

Michael Landgraf: P(f)älzer Weihnachten. Mit Illustrationen von Steffen Boiselle. | Foto: ps
  • Michael Landgraf: P(f)älzer Weihnachten. Mit Illustrationen von Steffen Boiselle.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Alle Jahre wieder wird Advent und Weihnachten weltweit, aber auch regional sehr unterschiedlich gefeiert. Das Buch des „Pälzer Parrers“ und Schriftstellers Michael Landgraf nimmt das hiesige Brauchtum unter die Lupe. Dabei wird aufdeckt, wie es früher war und was bei uns heute noch durchschimmert. So stammt die Tradition, einen Tannenbaum aufzustellen, aus unserer Region am Oberrhein. Aber warum hing der Baum früher an der Decke? Was hat es mit Schreckgestalten wie dem „Belz(e)nickel“ auf sich? Warum bringt das „Chrischtkinnl“ Geschenke? Und wieso schauen Winzer rund um Weihnachten danach, ob irgendwo „Woiblume“ blühen?
„P(f)älzer Weihnachten“ heißt auch, das Fest in der Muttersprache zu feiern. Daher bietet das Buch eine gut (vor)lesbare Nacherzählung der „Woihnachtsgschicht uff Pälzisch“, in der es um das „Bobbelche in de Fudderkripp“ und die „Sternegugger aus em Morcheland“ geht. Weil im Advent gerne gesungen wird, werden auch Weihnachtslieder angeboten, ins Pfälzische übertragen versteht sich – beispielsweise „Stille Nacht“ als „Duschber die Nacht“.
Liebevoll illustriert wurde das im Neustadter Agiro-Verlag erschienene Buch vom bekannten „100%-PÄLZER!“-Cartoonisten Steffen Boiselle. Ausgestattet mit neuen Karikaturen ist es daher auch optisch eine Augenweide.
Buchtipp:

Michael Landgraf: P(f)älzer Weihnachten. Mit Illustrationen von Steffen Boiselle. Neustadt an der Weinstraße (Agiro-Verlag) 2020, 48 Seiten Hardcover, 9,95 Euro. ISBN 978-3-946587-28-6.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ