Pfalzcard beim Tourismustag RLP als „Projekt des Jahres“ ausgezeichnet
Pfalzcard gewinnt beim Tourismuspreis

Neustadt. Erfolg für die Pfalzcard: Im Rahmen des diesjährigen Tourismustags Rheinland-Pfalz wurde die Pfalzcard als „Projekt des Jahres“ ausgezeichnet.

Die 12-köpfige Jury überzeugte neben der Einzigartigkeit der Gästekarte für Rheinland-Pfalz – die Pfalzcard ist die erste umlagefinanzierte Gästekarte - auch die Tatsache, dass sie Pfalz-Gästen vor allem einen erlebnisreichen und entspannten Aufenthalt ermöglicht. So ist die Pfalzcard nicht nur die kostenlose Eintrittskarte zu 110 Freizeiterlebnissen, sondern auch der Fahrschein für Busse und Regionalbahnen im gesamten Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar. „Wir freuen uns natürlich sehr über diese Auszeichnung. Sie zeigt uns, dass die Entscheidung für die Gästekarte ein Schritt in die richtige Richtung war“, so der Geschäftsführer der Pfalzcard GmbH, Andreas Kühlwein. „Wir bedanken uns bei allen Partnern, die uns bei der Realisierung des Projekts unterstützt und an den Erfolg der Pfalzcard geglaubt haben“, so Kühlwein weiter. Beim erstmals vergebenen Tourismuspreis waren Beiträge in den drei Kategorien „Gastgeber des Jahres“, „Innovation des Jahres“ und „Projekt des Jahres“ gesucht. Nach dem Auftakt der Bewerbungsphase Ende November des vergangenen Jahres gingen 70 Bewerbungsbeiträge ein. Zu insgesamt neun nominierten Projekten aus ganz Rheinland-Pfalz zählte auch die Pfalzcard. Am Ende konnte sie sich gegen zwei andere Pfälzer Projekte durchsetzen.
Zur Sache: Die Pfalzcard Die Gästekarte ging am 1. April 2018 an den Start und wird mittlerweile in rund 120 Beherbergungsbetrieben kostenfrei an die Urlaubsgäste ausgegeben. Die Pfalzcard GmbH, ein gemeinsames Projekt von Pfalz.Touristik und Pfalz.Marketing, konnte sich über eine erfolgreiche Premierensaison freuen. In den ersten zwölf Monaten seit Einführung kamen fast 70.000 Personen in den Genuss der Gästekarte (dahinter stecken fast 170.000 Übernachtungen), mehr als 50.000 kostenlose Pfalz-Erlebnisse wurden von den Card-Gästen genutzt. Die Entwicklung in der aktuellen Saison kann ebenfalls positiv bewertet werden, da die Vergleichszahlen zum Vorjahr nahezu in jedem Monat übertroffen werden konnten. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ