Bastel-Mal-Aktion für Pflegeheime - Jeder kann mitmachen!
„Pinsel-Post“ zu Weihnachten

Foto: Pixabay

Neustadt. Der Corona-Winter steht vor der Tür, und die Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz steigen. Davon sind Pflegeheime besonders betroffen, denn ihre Bewohnerinnen und Bewohner gehören zur Risikogruppe. Mit der Aktion „Pinsel-Post“ möchte der Sozialverband VdK Farbe und Gefühl in den Pflege-Alltag bringen und den Pflegebedürftigen in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten.

„Ob Grußkarten, Fensterbilder, Fotos oder Gedichte: Jeder kann etwas basteln, schreiben oder malen, worüber sich Pflegebedürftige freuen“, erklärt Dieter Cullmann, Vorsitzender des VdK-Kreisverbandes Neustadt-Bad Dürkheim. „Verschicken Sie die Aufmerksamkeiten an ein Pflegeheim und schreiben auf den Umschlag „VdK-Aktion: Pinsel-Post„. Die Pflegekräfte verteilen den Inhalt an die Bewohnerinnen und Bewohner.“
Welche Heime gern „Pinsel-Post“ erhalten und wie die Aktion genau abläuft, steht auf der Internetseite des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz unter www.vdk.de/permalink/78977. Wer möchte, kann ein Foto seines Kunstwerks mailen an martha.lubosz@rlp.vdk.de, um es auf der VdK-Internetseite oder in der VdK-Zeitung zu veröffentlichen.
Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie als die Pflegeheime keine Besuche zuließen, hatten sich Hunderte Rheinland-Pfälzer an der „Pinsel-Post“ beteiligt – darunter viele Kinder, Eltern, Großeltern, Schulklassen, Pfadfinder, Gesangsvereine und Kirchengemeinden. „Die Pflegebedürftigen haben sich wahnsinnig gefreut und waren so dankbar“, so Dieter Cullmann. „Auch jetzt in der Weihnachtszeit müssen wir ihnen zeigen, dass wir an sie denken.“ cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ