Im Vorfeld des Demokratiefestivals HAMBACH!, das am 15. und 16. September auf dem Hambacher Schloss stattfand, luden die Veranstalter in Neustadt auf die Bänke der Demokratie ein.
Probesitzen auf der „Bank der Demokratie“

3Bilder

Die Grundschülerinnen und -schüler der Hans-Geiger-Schule in Neustadt können sich zum Austausch über strittige Themen seit dem Festival der Demokratie Hambach! auf einer Bank der Demokratie niederlassen.
„Bei der Übergabe der Bank haben wir sie gleich mit den Kindern ausprobiert,“ berichtet die Schulleiterin Margarete Hoffmann, „und ein Streitgespräch über "Kaugummi kauen im Unterricht - ja oder nein?" geübt. Die Bänke sind genau geschaffen für solche Gespräche. Der Zweisitzer hat gegenläufig montierte Sitze und so können die Sitzenden im Gegenüber gar nicht anders, als sich miteinander zu beschäftigen. Und die Umstehenden können zuhören und ihre Perspektive einbringen. Für unseren Klassenrat, in dem wir unsere 2. bis 4. Klassen an Mitsprache und lösungsorientierte Konfliktbearbeitung heranführen, werden wir die Bank wunderbar nutzen können. Bequem sind sie nicht... aber so ist das halt mit der Demokratie!“
Zukünftig wird die Bank sprichwörtlich einen festen Platz in den Gesprächen und Diskussionen der Schülerinnen und Schüler haben.
Wer die Bank ausprobieren möchte, hat also weiterhin die Gelegenheit in der Hans-Geiger-Schule. Dort ist sie nämlich zwischenzeitlich fest im Schulhof installiert. Eine Anleitung hilft den Diskutantinnen und Diskutanten bei ihren Gesprächen.

Autor:

Margarete Hoffmann aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ