Event-Chefin bei der Landesgartenschau
Rebecca Siemoneit-Barum

Rebecca Siemoneit-Barum ist die neue Veranstaltungsleiterin bei der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße | Foto:  privat, Rebecca Siemoneit-Barum
  • Rebecca Siemoneit-Barum ist die neue Veranstaltungsleiterin bei der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße
  • Foto: privat, Rebecca Siemoneit-Barum
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Neustadt. Sie bringt lebenslange Event-Erfahrung und eine Menge Energie mit in den neuen Job: Rebecca Siemoneit-Barum ist seit Oktober als Veranstaltungsleiterin an Bord des LGS-Teams. Sie gestaltet das gesamte Veranstaltungsprogramm des Gartenschaujahrs 2027, das von April bis Oktober Einheimische und Gäste begeistern will. Sowohl Gartenschauen als auch die Pfalz sind ihr dabei echte Herzensangelegenheiten.
Von 2021 bis 2023 war Rebecca Siemoneit-Barum zuständig für das Veranstaltungsprogramm der Landesgartenschau im niedersächsischen Bad Gandersheim. „Das Landesgartenschau-Gelände in Bad Gandersheim überzeugte mit viel altem Baumbestand und drei herrlichen Seen mit abwechslungsreicher Flora und Fauna. Diese besondere Atmosphäre hat mich sehr inspiriert, mit dem Unterhaltungsprogramm auf der Landesgartenschau die Gäste beschwingt und entspannt durch den Tag zu begleiten, aber auch Wissen über regionale Natur und Kultur zu vermitteln.“ In Neustadt sieht Rebecca Siemoneit-Barum das Potenzial ähnlich: durch die naturnahe Gestaltung des Geländes wird auch die LGS 2027 eine nachhaltige naturnahe Erlebniswelt für die ganze Familie.
Events und Shows begleiten die neue LGS-Veranstaltungsleiterin schon ihr ganzes Leben lang: Ihre Eltern unterstützte sie als künstlerische Leiterin des damaligen Circus Barum, sie stand in der ARD-Serie Lindenstraße vor der Kamera und als Schauspielerin bei den Gandersheimer Domfestspielen auf der Bühne. Die Pfalz hat Rebecca Siemoneit-Barum bereits vor einigen Jahren lieben gelernt, als sie mit ihrer Firma für Showproduktionen einen Sommer lang im Holiday-Park in Haßloch gastierte. „Dieser Sommer ist mir sehr in Erinnerung geblieben, die zahlreichen Ausflüge in die Winzerdörfer rund um Neustadt mit unseren damals noch kleinen Kindern auf dem Fahrrad“, schwärmt sie. „Auch deshalb wollte ich mich unbedingt bei der Landesgartenschau in Neustadt an der Weinstraße bewerben.“
Das Unterhaltungsprogramm auf der Landesgartenschau Neustadt 2027 soll in erster Linie von lokalen und regionalen Kulturschaffenden bestritten werden, aber auch von Vereinen aller Genres sowie den Landesverbänden von Musik bis Sport. „Dazu kommen interessante Vorträge von überregionalen oder auch internationalen Gartenexperten, Wissenschaftlern und Schriftstellern“, erklärt die Veranstaltungsleiterin.
„Themenwochen wie beispielsweise eine Literaturwoche, Chor- und Spielmannszug-Treffen sowie besondere Veranstaltungen rund um und mit den internationalen Partnerstädten Neustadts sind schon fest eingeplant.“
Nicht fehlen dürfen sommerliche Open-Air-Highlights mit großen Konzerten, Kino-Abende unter freiem Himmel, sowie interaktive Sportveranstaltungen.
Vorschläge und Bewerbungen für das Veranstaltungsprogramm können direkt per E-Mail an: rebecca.siemoneit-barum@neustadt.eu gerichtet werden. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ