Neustadt feiert 50 Jahre kreisfreie Stadt
Rund ums Rathaus

Zwischen 1969 und 1974 erfolgte teils unter Protesten die Zuordnung der neun umliegenden Weindörfern zur Kreisfreine Stadt Neustadt.   | Foto: ps
2Bilder
  • Zwischen 1969 und 1974 erfolgte teils unter Protesten die Zuordnung der neun umliegenden Weindörfern zur Kreisfreine Stadt Neustadt.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am kommenden Wochenende lädt die Neustadter Stadtverwaltung vom 6. bis 8. September zu einem Jubiläumsfest anlässlich der 50-jährigen Kreisfreiheit ein. Unter dem Motto „Rund um das Rathaus“ erwartet die Besucher ein buntes Programm für alle Generationen.

Bereits am Freitagabend, 6. September öffnet um 18 Uhr die RPR 1 Bühne, samstags startet ab 10 Uhr das musikalische Programm. Zu den Gästen zählen unter anderem Chako Habekost, Rolf Stahlhofen and Friends, The Bombshells, Private Place und Oli P. . Darüberhinaus darf mit musikalischen, tänzerischen und sportlichen Darbietungen von Vereinen aus den Ortsteilen gerechnet werden.
Am Samstag wird das vielfältige Leben in den Weindörfern am Samstag in den Mittelpunkt gerückt. Im Rathausinnenhof können die Besucher in einem historischen Ambiente Weine und Sekte aus allen Ortsteilen sowie den Jubiläumswein genießen. Auch ein Einkaufsbummel durch die Stadt ist lohnenswert - ein Großteil der Geschäfte in der Innenstadt hat am Jubiläumssamstag seine Öffnungszeiten verlängert. Bei der Open-Air-Bürgersprechstunde am Samstag von 12 Uhr bis 14 Uhr auf dem Marktplatz stehen Vertreterinnen und Vertreter der neun Weindörfer sowie deren Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern für Gespräche zur Verfügung.
Am Sonntag findet ab 10 Uhr in der Stiftskirche ein ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Festakt unter anderem mit Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Bernhard Vogel, Ministerpräsident a.D., statt. Zum Abschluss sorgen die Neustadter Big Bands für gute Laune. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.
Ein kleiner Blick auf die Geschichte: Zwischen 1969 und 1974 wuchsen die neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Gimmeldingen, Haardt, Hambach, Königsbach, Mußbach und Lachen-Speyerdorf mit der Kernstadt zu einer Einheit zusammen. Auch wenn die Reform zu Beginn umstritten war, so kann heute von einer großen Gemeinschaft gesprochen werden, in der jeder seine eigene Identität bewahren konnte. Neustadt an der Weinstraße ist mittlerweile eine weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannte und populäre Marke geworden, mit der sich die Bürgerinnen und Bürger Neustadts identifizieren können. Die Kreisfreiheit wird seitens der Stadt sehr geschätzt, da sie sowohl Unabhängigkeit als auch Bürgernähe miteinander vereint. pac

Weitere Infos: www.neustadt.eu/wirfeiern

Zwischen 1969 und 1974 erfolgte teils unter Protesten die Zuordnung der neun umliegenden Weindörfern zur Kreisfreine Stadt Neustadt.   | Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ