Spendenaktion am Kriegerdenkmal
Sammlung für Kriegsgräberfürsorge

Neustadt. Auch in diesem Jahr unterstützen der Stadtvorstand mit Oberbürgermeister Marc Weigel, Stadtratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter die bundesweite Spendenaktion des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des bevorstehenden Volkstrauertags (13. November).
Am Samstag, 12. November, 11 bis 13 Uhr, wird am Kriegerdenkmal in der Hauptstraße Geld für die zum Großteil ehrenamtliche Arbeit der Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Neben den städtischen Vertretern beteiligen sich auch Bundeswehr-Reservisten. Die Musikschule Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße (Juphi), die kürzlich im Saalbau ihr zehnjähriges Bestehen feierte, begleitet die Straßensammlung musikalisch.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge widmet sich der Aufgabe, Kriegstote im Ausland zu suchen und zu bergen, sie würdig zu bestatten und ihre Gräber zu pflegen. Er betreut Angehörige, engagiert sich in der Erinnerungskultur und fördert die Begegnung und Bildung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten. Mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden (wie von der Neustadter Straßensammlung) finanziert der Volksbund fast zwei Drittel seiner Arbeit. Den Rest decken öffentliche Mittel des Bundes und der Länder. So können mehr als 830 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten betreut werden, auf denen rund 2,8 Millionen Kriegstote bestattet sind.
Alleine im vergangenen Jahr gingen beim Volksbund mehr als 21.000 Grablage- bzw. Verbleibs-Anfragen zu Toten und Vermissten der beiden Weltkriege ein. Unter www.volksbund.de finden sich (bei „Gräbersuche“) Angaben zu fast fünf Millionen Gräbern.
Der Volksbund wird von der Bundeswehr und Reservisten durch Arbeitseinsätze, bei Jugendbegegnungen, Gedenkveranstaltungen sowie Spendensammlungen unterstützt.
Für die Stadt Neustadt an der Weinstraße ist seit wenigen Wochen Wolfram Vogt neuer ehrenamtlicher Beauftragter des Volksbunds. Erreichbar ist er über Telefon 06321 8551117 sowie per E-Mail: wolfram.vogt@neustadt.eu. Vogt übernahm die Aufgabe von seinem Vorgänger Reinhard Weber.
Info: https://rheinland-pfalz.volksbund.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ