Schülerwettbewerb „Junior.ING“ : Schüler aus Neustadt überzeugen mit kreativen Ideen

Dr. Gerhard Muth (Jury), Vorstandsmitglied der Kammer (ganz links), Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig (2.v.l.), Kammerpräsident Dr. Horst Lenz (Mitte hinten), Prof. Dr.-Ing. Christian Glock von der RPTU (Jury) (3.v.r.), Dipl.-Ing. Katharina Häuser aus dem Vorstand (2..v.r.) sowie Volker Tschiedel (Jury) aus dem rheinland-pfälzischem Ministerium für Bildung überreichten den Landessiegern der Altersgruppe II Luca Müller (3.v.l.) und Ruben Lind (4.v.r.) ihren Siegerpokal und das Preisgeld in Höhe von 250 Euro.   | Foto: Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz/Kristina Schäfer
  • Dr. Gerhard Muth (Jury), Vorstandsmitglied der Kammer (ganz links), Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig (2.v.l.), Kammerpräsident Dr. Horst Lenz (Mitte hinten), Prof. Dr.-Ing. Christian Glock von der RPTU (Jury) (3.v.r.), Dipl.-Ing. Katharina Häuser aus dem Vorstand (2..v.r.) sowie Volker Tschiedel (Jury) aus dem rheinland-pfälzischem Ministerium für Bildung überreichten den Landessiegern der Altersgruppe II Luca Müller (3.v.l.) und Ruben Lind (4.v.r.) ihren Siegerpokal und das Preisgeld in Höhe von 250 Euro.
  • Foto: Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz/Kristina Schäfer
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. In Rheinland-Pfalz stehen die Siegerinnen und Sieger fest: Bei dem diesjährigen Schülerwettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums sind dieses Jahr 30 Teams ausgezeichnet worden. Unter dem Motto „Brücken schlagen“ sollten die über 500 Teilnehmenden eine Rad- und Fußwegbrücke entwerfen. Bedingung war, dass die Brücke ein Gewicht von 500 g in der Brückenmitte standhalten musste. Bei der Gestaltung waren der Fantasie der Schülerinnen und Schüler ansonsten keine Grenzen gesetzt.
Dabei erreichten mehrere Schülerteams aus Neustadt Topplatzierungen. Ruben Lind und Luca Müller der Berufsbildenden Schule Neustadt siegten mit ihrem Modell „Atlas-Brücke“ in der Altersklasse II (Klasse 9-13). Beide besuchen die 13. Klasse der BBS. Die Zwölftklässler Janis Geib, Simon Gutfrucht und Leo Rauch belegt mit ihrem Modell „Dos Caminos“ den vierten Platz. Auch das Schülerinnenteam mit Lina Brand und Isabell Koch (Klassenstufe 13) wurde für „BB-Butterfly Bridge“ mit dem vierten Platz ausgezeichnet. Die „Helis-Brücke“ von Daniel Klein, Joschua Palm und Till Radmacher (alle Klassenstufe 13) wurde ebenfalls mit dem vierten Platz geehrt. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause fand in diesem Jahr wieder eine feierliche Preisverleihung im ZDF statt, bei der die Teilnehmenden geehrt wurden. Erstmals entschied sich die Jury dafür neben den Erst- bis Drittplatzierten nur vierte Plätze zu vergeben und keine weiteren Abstufungen vorzunehmen.
Der „Piano Walk“ von den Brüdern Leonard und Raphael Nalbach wurde mit dem ersten Platz in der Altersklasse I (Klasse 1-8) ausgezeichnet. Die Sieger qualifizieren sich für den bundesweiten Wettbewerb in Berlin am 16. Juni.
Bereits zum 15. Mal wurde der erfolgreiche Schülerwettbewerb ausgelobt. Dr.-Ing. Horst Lenz, Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, freut sich: „Es ist erfreulich, dass der Wettbewerb auf so reges Interesse bei den Schülerinnen und Schülern stößt, die durch ihre Beteiligung am Wettbewerb mit viel Freude Schulfächer wie Mathematik oder Physik praktisch anwenden. Durch die Arbeit an ihren kreativen Modellen erfahren sie, wie das Wissen aus einzelnen Schulfächern auch für eine spätere Karriere von Bedeutung sein kann.“ Die Anzahl der eingereichten Modelle hat sich im Vergleich zu den letzten beiden Jahren, die durch den coronabedingten hohen Ausfall des Präsenzunterrichts gekennzeichnet waren, wieder erholt. In diesem Jahr beteiligten sich 183 Teams an dem Wettbewerb in Rheinland-Pfalz. Besonders erfreulich sei auch, der stetig steigende Anteil von teilnehmenden Mädchen. Im vergangenen Jahr lag der Anteil bei 40 Prozent, dieses Jahr bereits bei 44 Prozent.
Auch die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zeigte sich beeindruckt von den Leistungen des Ingenieur-Nachwuchses: „Die Kinder und Jugendlichen haben ebenso kreative wie tragfähige Brückenbauten geschaffen. Ihre Konstruktionen stehen auf einem soliden Fundament – und genauso basieren solch außergewöhnliche Ingenieursleistungen auf einer starken MINT-Ausbildung. Diese nehmen wir an unseren rheinland-pfälzischen Schulen seit Jahren sehr ernst. Es ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen, Schülerinnen und Schüler für Studiengänge und Berufe im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich und insbesondere für Ingenieurberufe zu begeistern. Bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses Wettbewerbs hat sich dieser Einsatz gelohnt. Ich drücke allen vier Landessiegern die Daumen, dass sie auch im Bundeswettbewerb so erfolgreich sein werden wie Leonard und Raphael vor einem Jahr, als sie mit ihrer Skisprungschanze deutschlandweit die Nase vorn hatten.“
Die Bewertung der Wettbewerbsteilnehmer erfolgte in zwei Gruppen – die Alterskategorie I umfasste Modelle der 1. bis 8. Klasse, die Alterskategorie II die Einsendungen ab der 9. Klasse. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ