Lions Club Neustadt
Schule, Ukraine, Umwelt und Elwetritsche

"Das Projekt "Klasse 2000" und der Ukraine-Krieg stehen für uns dieses Jahr im Fokus", berichtet Frank Sobirey von der Lions-Hilfe im Rahmen der Mitgliederversammlung des Neustadter Lions-Clubs. Rund 8.800 Euro gehen dadurch an Neustadter Grundschulen. Zur Bewältigung der Not angesichts des Ukraine-Krieges wurde neben einer Soforthilfezahlung von 2.000 Euro an die WHO eine größere Summe für Hilfsprojekte vor Ort in Aussicht gestellt. „Wir stehen hier in engem Austausch mit den städtischen Behörden und wollen uns vor allem um die Flüchtlingsunterkunft auf der Haardt kümmern“, betont Sobirey. Bereits zuvor hatten sich Ralf Birk, Christian Hormuth, Dierk Vagts sowie Winfried Walther von den Neustadter Lions persönlich engagiert und wurden dabei auch aus dem Mitgliederkreis unterstützt. 
Weiter im Blick ist die Fertigstellung des ersten Teilabschnittes von "Wasser in die Stadt", denn dort fehlen noch Elwetritsche-Bronzefiguren von Gernot Rumpf, die der Lions-Club finanzieren wird. Ein besonderes Projekt des Neustadter Clubs wurde für den Herbst in Aussicht gestellt. „Mit dem Weinstraßentag entfällt eine wichtige Aktivität der Lions. Stattdessen werden wir ein Elwetritsche Schwimm-Rennen zusammen mit der Tourist Neustadt und der Willkomm im Rahmen des Weinlesefestes am 2. Oktober 2022 auf dem Speyerbach stattfinden lassen“, berichtet Rainer Nosbüsch, der für diese Aktion verantwortlich sein wird. 
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Winfried Walther wird nächster Präsident des Clubs und löst Anfang Juli Michael Lehmann ab. Neuer Vizepräsident ist Michael Landgraf, der auch PR-Beauftragter ist, zweiter Vizepräsident wird Dierk Vagts. Ein neuer Schwerpunkt des Clubs ist der Bereich Umwelt mit dem Beauftragten Rainer Nosbüsch, für den besonders die strategische Partnerschaft zum Verein „Die Waldschatten“ wichtig ist. Weiterhin gehören dem erweiterten Vorstand Schatzmeister Roger Martin, Sekretär Werner Simon, Clubmaster Ralf Birk sowie Frank Sobirey für Activity, Rainer Zinow für IT, Hans-Jürgen Seimetz für Jumelage, Paul Bomke für Mitglieder und Stefan Grutke für Jugend an. Neu gewählt wurde Thomas Wieder als Kulturbeauftragter. Rechnungsprüfer sind Ralf Hellriegel und Ralf Rudolph. Bestätigt wurde auch der Vorstand der Lions-Hilfe Neustadt mit dem Vorsitzenden Frank Sobirey, dem Schatzmeister Roger Martin und dem Sekretär Werner Simon. Der Club beschloss eine neue Satzung, in der Familienmitgliedschaften möglich sind und durch die der Übergang der Leos, also der Mitglieder der Jugendorganisation der Lions, in den Club erleichtert wird.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ