Schwimmwettkämpfe - Erfolge für Neustadt und seine Partnerstadt Wernigerode

Oberbürgermeister Marc Weigel wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg.   | Foto: Stadt
  • Oberbürgermeister Marc Weigel wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg.
  • Foto: Stadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die 28. Weinstraßen-Schwimmwettkämpfe am Wochenende 22./23. April im Stadionbad standen ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen Neustadt und Wernigerode. Inklusive Trainerteam und Eltern von teilnehmenden Kindern des Harzer Schwimmclubs waren 30 Gäste aus der Partnerstadt in Sachsen-Anhalt angereist.
Ihnen hatte Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Begrüßung jeweils eine Schwimm-Elwetritsche überreicht. Diese werden auch beim großen Elwetritsche-Rennen am verkaufsoffenen Sonntag (7. Mai) in Neustadt einen großen Auftritt haben. Die Glücksbringer schienen gewirkt zu haben: Das noch sehr junge Team aus Wernigerode konnte zwei Gold-, acht Silber- und elf Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen. Die Daumen gedrückt hatte auch Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha, der zur Eröffnung der Schwimmwettkämpfe eine Video-Botschaft geschickt hatte: https://www.harzer-schwimmverein-2002.de/aktuelles/aktuelles-details/grüße-nach-neustadt-a-d-weinstraße-aus-der-schwimmhalle-in-wernigerode.html
Insgesamt nahmen 506 Sportlerinnen und Sportler aus 42 Vereinen an den Schwimmwettkämpfen im Stadionbad teil. Gezählt wurden 2676 Starts. Organisiert wurde alles vom Schwimmclub Neustadt (SCN), Unterstützung kam von vielen weiteren Ehrenamtlichen, darunter Technisches Hilfswerk (THW) und Rotes Kreuz (DRK).
Die Neustadter Sportlerinnen und Sportler des SCN erreichten bei 216 Starts 18 Gold-, 27 Silber- und 28 Bronze-Medaillen.
Mit dem Schwimmwettbewerben endete die Wintersaison im Stadionbad. Als Freibad öffnet es am Samstag, 13. Mai, wieder.
Mehr Infos dazu unter https://www.swneustadt.de/stadionbad cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ