Schwerpunktthema „Geschlechter und mehr“
Semesterauftakt bei der vhs

Semsterbeginn bei der vhs Neustadt. | Foto: Pixabay
  • Semsterbeginn bei der vhs Neustadt.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die vhs Neustadt an der Weinstraße stellt im kommenden Semester das Thema „Geschlechter und mehr“ in den Mittelpunkt. Aus diesem Grund wird zum Semesterauftakt am Freitag, 28. Januar, 18 Uhr, der Vortrag „Was ist Geschlecht und woran erkennt man es?“ angeboten.
Zum Inhalt: Menschen sind Männer oder Frauen, trans- oder intergeschlechtliche Personen, und manchmal sind sie sich auch nicht ganz so sicher. Und selbst wenn wir uns sicher sind: Was heißt es, Mann oder Frau zu sein und welche Bedeutung hat das an unterschiedlichen Orten?
Am Freitag, 11. Februar, 19 Uhr, lautet der Name eines Vortrags „Geschlecht, Gleichheit und Moral – kann es eine Ethik für alle geben?“. Dabei geht es um diese Fragen: „Wie beeinflusst unser Geschlecht und die Unterschiedlichkeit der Geschlechter unser Denken und Handeln? Wie sehr prägt das Geschlecht unsere Werte und Fähigkeiten?“.
„Was ist Männlichkeit? Perspektiven auf das unreflektierte Geschlecht“ steht am Freitag, 25. Februar, ab 19 Uhr im Mittelpunkt der Diskussion. Während Generationen von Frauen ihre Lebensthemen und ihre gesellschaftliche Rolle zum Thema und diskutiert haben, wird die Auseinandersetzung um die Frage nach einem guten männlichen Leben nur selten geführt.
Hauptreferent ist Joel Wardenga. Die Veranstaltungen werden sowohl in Präsenz in der Hindenburgstraße 14 als auch online angeboten. Anmeldungen sind erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau und des Fördervereins der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße finanziert.
Weitere Infos und Anmeldung unter 06321 855-1564 oder unter www.vhs-nw.de. cd/ps

Mehr zum Programm der vhs Neustadt gibt es hier:

Zusammen in Vielfalt
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ