„Sinfoniekonzert“ am 8. Oktober im Saalbau

Das Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim | Foto: Jörg Lohner
  • Das Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim
  • Foto: Jörg Lohner
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Am Dienstag, 8. Oktober, 18 Uhr findet im Neustadter Saalbau (Bahnhofstraße 1) ein besonderes „Sinfoniekonzert“ mit den angehenden Dirigierenden der Klasse von Prof. Stefan Blunier und dem Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim statt.

Die Kurpfalz-Konzert-Reihe 2024/2025 eröffnet mit einem besonderen Orchesterstück "Bruckner - Sinfonie Nr. 4 Romantische"
Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett – auch in der Saison 2024/2025 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der städtischen Reihe „Kurpfalzkonzerte“ eine Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne.

„Bruckner - Sinfonie Nr. 4 "Romantische"

Während eines Meisterkurses für Dirigieren mit Cornelius Meister, seit 2018 Generalmusikdirektor der Staatsoper und des Staatsorchesters Stuttgart und vielfach ausgezeichnet, haben Studierende der Klasse Prof. Stefan Blunier die Möglichkeit, Bruckners 4. Sinfonie zu erarbeiten. Das Ergebnis wird in diesem Konzert im Rahmen der Kurpfalzkonzerte Neustadt zu hören sein. Am Pult werden die angehenden Dirigierenden Phù Son Nguyễn (1. Satz), Hyunsik Shin (2. Satz), Joshua Yoon (3. Satz) und Hyoeun Kim (4. Satz) stehen, es spielt das Sinfonieorchester der Musikhochschule unter Leitung von Prof. Stefan Blunier.

Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Aus organisatorischen Gründen wird an diesem Tag die Saalbestuhlung ebenerdig sein.

Weitere Infos & Tickets 

Karten online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Weiss Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer) und bei der Karten-Hotline unter 0651 9790777.

Für Rückfragen steht die Kulturabteilung Neustadt telefonisch unter der 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu zur Verfügung. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ