Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf

Mit einem symbolischen Spatenstich habe die Arbeiten für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf begonnen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lachen-Speyerdorf
2Bilder
  • Mit einem symbolischen Spatenstich habe die Arbeiten für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf begonnen.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Lachen-Speyerdorf
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Lachen-Speyerdorf. Mit einem symbolischen Spatenstich habe die Arbeiten für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf begonnen. Der Neubau ist erforderlich, um aus einsatztaktischer und feuerwehrtechnischer Sicht eine adäquate und den aktuellen Vorgaben entsprechende Notfallversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Investiert werden rund 6 Millionen Euro, das Land fördert das Projekt mit 300.000 Euro. Die Inbetriebnahme soll im Juli 2025 erfolgen.
„Ein besonderer Tag für unseren Löschzug Lachen-Speyerdorf“, freute sich Oberbürgermeister Marc Weigel. „Und ein wichtiges Etappenziel für den Brand-und Katastrophenschutz in Neustadt an der Weinstraße und die über 50 Wehrleute starke Einheit, Stützpunkt des Ausrückebereichs im Südosten unserer Stadt mit aktiver Jugend- und Bambini-Feuerwehr.“
Die Planung des neuen Feuerwehrgerätehauses am Jahnplatz-Kreisel sieht einen klaren, winkelförmigen Bau vor. Erschlossen wird das Gebäude von der Haßlocher Straße aus. Vorgesehen ist eine Fahrzeughalle mit Werkstatt und fünf Stellplätzen für Feuerwehrfahrzeuge. Hinzu kommen ein Feuerwehrturm als Übungsturm, ein Waschplatz sowie eine Übungsfläche, welche aus Immissionsschutzgründen in Richtung Osten gerichtet ist, um die Wohnbebauung im Nordwesten vor Lärm abzuschirmen.
Angeschlossen an die Fahrzeughalle ist der Umkleide- beziehungsweise Duschtrakt mit Technik- und Trockenraum sowie der Schulungs- und Besprechungsbereich.
Das Gebäude wird über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Um im Katastrophenfall das Gebäude komplett autark betreiben zu können, wird eine entsprechende Batteriespeicher-Anlage installiert. Die PV-Anlage in Verbindung mit dem Batteriespeicher und der Wärmepumpe ermöglichen bei Netzausfall einen ungehinderten Weiterbetrieb des Gebäudes. Darüber hinaus ist die Errichtung von 35 Stellplätzen für die Angestellten der Feuerwehr vorgesehen. cd/red

Mit einem symbolischen Spatenstich habe die Arbeiten für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf begonnen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lachen-Speyerdorf
Das neue Feuerwehrgerätehaus soll im Juli 2025 in Betrieb genommen werden. OB Weigel sprach von einem wichtigen Etappenziel für den Brand-und Katastrophenschutz in Neustadt.   | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neustadt
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ