Fraktion vor Ort
SPD beeindruckt vom Angebot des TUS Lachen-Speyerdorf

„Ihr Angebot ist ein wertvoller Anlaufpunkt und das soziale Engagement ist beispielhaft“, zeigt sich Claus Schick, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion und Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf begeistert. Zur „Fraktion vor Ort“ hatten sich die Stadtrats- und Ortsbeiratsfraktion der SPD am Montag Abend im Restaurant Il Calabrese im Sportpark Lachen-Speyerdorf getroffen. Vor der Diskussion lokalpolitischer Themen stellte Mia Hemmer vom TUS Lachen-Speyerdorf 1910 die Arbeit der Abteilung für Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage vor. Die Angebote der Abteilung, wie z.B. Seilgarten, Stehpaddeln, Trampolin-Turnen und bouldern richten sich an Kinder und Jugendliche und haben das Ziel auch gesundheitlich oder geistig beeinträchtige Kinder einzubeziehen. Mit Hilfe einer Förderung des Bundes betreuen pädagogische Fachkräfte das Programm. Auch in der Ausbildung ehrenamtlicher Helfer engagiert sich der Verein. Kennen lernen kann man die Abteilung bei den inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttagen am 24. Juni (14 – 20 Uhr) | und 25. Juni (10 – 16 Uhr) im Sportpark Lilienthal in der Conrad-Freytag-Str. 19, und beim Ferienprogramm, bei dem der Verein 600 Kinder betreut.

„Wir müssen mehr Möglichkeiten schaffen, dass Ehrenamtliche durch Hauptamtliche unterstützt werden“, nennt Schick eine Voraussetzung für den Erfolg des Angebots des TUS 1910.

Nach der Information über das inklusive Sport- und Bewegungsprogramm tauschen sich Stadt- und Ortsbeiräte zu Themen aus Lachen-Speyerdorf aus. So wird die Frage diskutiert, warum für den Ort wichtige Projekte so lange bis zur Umsetzung dauern und wie sich die Stadtratsfraktion zur Errichtung einer größeren Photovoltaik-Anlage positioniert. Erneuerbare Energien sind auch Thema bei der anschließenden öffentlichen Vorbereitung auf die kommende Stadtratssitzung. Dort wird es um die Nutzung von Tiefen-Geothermie gehen. Deutlich wird, dass die SPD im Stadtrat Neustadt offen ist für die Nutzung von erneuerbaren Energien in der Stadt. Neustadt müsse alle Möglichkeiten nutzen, um eine weitgehend unabhängige Energieversorgung für Neustadt sich stellen zu können, fasst Fraktionsvorsitzender Pascal Bender die Position der Fraktion zusammen.

Weitere Termine der „Fraktion vor Ort“, bei denen die Öffentlichkeit eingeladen ist, die Fraktionsarbeit zu beobachten und Vorschläge einzubringen, plant die SPD im Herbst in weiteren Weindörfern.

Autor:

Andreas Böhringer aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ