Inklusive „Puzzle-Band“ der Lebenshilfe freut sich über Spende
Spenden statt Geschenke

Die Schecküberreichung der Neustadterin Helge P. Birnkrauterfolgte während der wöchentlichen Probe von „Puzzle im Georg Jungmann Haus der Lebenshilfe“.  Foto: ps
  • Die Schecküberreichung der Neustadterin Helge P. Birnkrauterfolgte während der wöchentlichen Probe von „Puzzle im Georg Jungmann Haus der Lebenshilfe“. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die gebürtige Neustadterin Helge P. Birnkraut wohnt zwar inzwischen in Wiesbaden, hat aber anlässlich Ihres 60. Geburtstags zahlreiche Gäste zu einer Feier in ihre alte Heimatstadt, in den Loblocher Hof, eingeladen. Das Geburtstagskind ist Hobbymusikerin und beherrscht das Waldhorn, der Bruder Ralf Rudolph ist Mitglied der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Tubist im bekannten Rennquintett. Vor diesem Hintergrund wurde aus der Geburtstagsfeier eine musikalisch vielseitige Veranstaltung. Anstelle von Geschenken bat das Geburtstagskind um Geldspenden für zwei soziale Projekte und Dank der Großzügigkeit der Gäste kam eine beträchtliche Summe zusammen, die Frau Birnkraut ebenfalls großzügig aufrundete, auf insgesamt 1.600 Euro.
Am 8. November überreichte sie, während der wöchentlichen Probe von „Puzzle“ im Georg Jungmann Haus der Lebenshilfe, dem Dirigenten der Band Thomas Eckel einen Scheck über 800 Euro. Die Puzzle-Band ist eine inklusive Band mit behinderten und nichtbehinderten Musiker/innen. Diese waren hocherfreut über die großzügige Spende und bedankten sich sofort mit einem Geburtstagsständchen. Nachdem man auf das Wohl des Geburtstagskindes angestoßen hatte, machte der vorsitzende Heimbeirat Thorsten Schrenk spontan eine Führung für Helge Birnkraut durch das Georg Jungmann Haus.
Zu erwähnen bleibt noch, dass im Nachgang der Feier ein Gast weitere 150 Euro an Puzzle gespendet hat, so dass aus der Geburtstagsfeier an die inklusive Musikband 950 Euro überwiesen wurde.
Man weiß auch schon wie die Geldspende einsetzt wird: Ein längst fälliges bandeigenes Schlagzeug wird angeschafft, außerdem benötigt man weitere Percussion-Instrumente .
Helge Birnkraut wird die andere Hälfte ihrer Spende dem von einem deutschen Arztehepaar gegründeten Andenkrankenhaus Diospy Suyana (Wir vertrauen auf Gott) in der Nähe von Cusco, Peru zukommen lassen. Sie ist ihren Gästen dankbar für die Unterstützung ihrer Idee, wünscht „Puzzle“ viel Erfolg und hofft, dass sich zukünftig weitere finanzielle Unterstützer finden werden.
Wer die Band „Puzzle“ live erleben will, kann dies am Sonntag, 9. Dezember, 17 Uhr in der Johanneskirche in Mußbach im Rahmen vom „Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe“. Dort wird die Band eine Stunde lang auf ihre spezielle Art in die Adventszeit einstimmen. Außerdem wird es am 23. Februar 2019, aufgrund der überaus positiven Resonanz auf das Musiktheater „Wir träumen ... “ in der Aula vom Leibniz-Gymnasium zu einer Wiederholung bzw. Weiterführung dieser Revue kommen. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ