Stadtanzeiger trauert um Markus Pacher

Der Stadtanzeiger trauert um Journalist Markus Pacher | Foto: Archiv
  • Der Stadtanzeiger trauert um Journalist Markus Pacher
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Neustadt. Gerade erst war er vom zweiten Teil seiner Alpenüberquerung zurückgekehrt und berichtete dem Wochenblatt-Kollegium begeistert von den Fortschritten im gerade erworbenen Forsthaus Benjental. Wir alle waren fest verabredet zu seinem ersten Weihnachtsmarkt im Wald, da überrumpelt uns heute die schockierende Meldung: Unser allseits geschätzter und beliebter Kollege Markus Pacher ist am Freitag im Alter von 59 Jahren völlig überraschend verstorben. 

Mehr als zwei Jahrzehnte war der Neustadter das Gesicht des hiesigen Stadtanzeigers und des Hasslocher Wochenblatts. Keine Weinkerwe ohne seine Fotodokumentationen, kein lokales Ereignis ohne seine Berichte. Gerade im musikalischen Bereich bestach er mit hoher Expertise. Der Musiker, Chorgründer und studierte Musikwissenschaftler bereicherte nicht nur den Stadtanzeiger sondern auch die Lokalausgabe der Rheinpfalz mit seinen Beiträgen rund um die Kultur in der Region, schließlich begann seine journalistische Karriere einst in einem Frankfurter Musikverlag. 

Seine zweite große Liebe gehörte dem Radfahren und Wandern, der Natur, dem Wald, in den er gerade gezogen war und den Bergen. Wir sind uns sicher: Er war der fitteste von uns allen. Gespannt verfolgten wir seine Berichte in Tagesbuchform, als er kürzlich wochenlang die Alpen zu Fuß überquerte. Nicht von Norden nach Süden, von Wien nach Nizza ging es, einmal quer durch die Alpen mit vielen Abstechern zu hohen Gipfeln:

Im Banne der 3000er
Dem Himmel so nahe

Mit seiner Partnerin und Hund erlebte der Gipfelstürmer unzählige schöne Stunden im Pfälzerwald, brachte immer wieder Fotos und Artikel davon mit, die das Outdoormagazin WALDEMAR, die Beilage DEHÄM und auch das Portal wochenblatt-reporter.de bereicherten.

Wandern in der Pfalz: Die 10 schönsten Wanderwege

Markus Pacher steckte gerade voller Zukunftspläne als er jäh aus dem Leben gerissen wurde. Er verstarb am vergangenen Freitag beim Radfahren ohne Fremdeinwirkung. Pacher war auf dem Weg zum Probewochenende seines Figuralchors. Das geplante Konzert in der Stiftskirche Neustadt am 17. November soll nun ihm gewidmet werden. 

Markus Pacher hinterlässt drei erwachsene Töchter aus einer früheren Ehe und seine Partnerin.

Meisterwerke der Klassik mit dem Neustadter Figuralchor und dem Ensemble 1800
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ