Neustadt. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger, die eine Verwarnung zum Beispiel wegen Falschparkens oder einer abgelaufenen TÜV-Plakette erhalten haben, die Möglichkeit der Online-Anhörung nutzen. Sobald die Stadt das „Blitzen“ vom Land übernommen hat, soll auch dies online bearbeitet werden können.
Mit dem neuen Angebot sind verschiedene Vorteile verbunden: Es ist 24 Stunden verfügbar, es ist kein Termin erforderlich und man kann sich das Beweisfoto digital ansehen. Die Datenübertragung läuft sicher und die Stellungnahme ist schnell bei der Verwaltung.
Für diese wiederum bedeutet das neue Verfahren weniger Postverkehr, deutlich kürzere Bearbeitungszeiten und damit letztlich eine schnellere Bearbeitung von Fällen.
Und so funktioniert es: Die Bürgerinnen und Bürger erhalten ihre Verwarnung bzw. den Zeugenfragebogen wie gewohnt per Post. Auf diesen befindet sich ein QR-Code zum Einscannen mit persönlichen Zugangsdaten. Im gesicherten Web-Bereich kann man die Beweismittel einsehen und sich äußern. cd/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...
Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.