Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Südpolkiste angekommen:

Georg-von-Neumaier-Station | Foto: Stefan Christmann
  • Georg-von-Neumaier-Station
  • Foto: Stefan Christmann
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Jedes Jahr erhält das Überwinterungs-Team der Neumayer-Station III am Südpol eine riesige Weinkiste aus der Pfalz. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) in Neustadt an der Weinstraße, Prof. Dr. Hannes Kopf, hatte sie am 6. Juli bei der Eröffnung des Speyerer Brezelfestes vernagelt und auf die lange Reise geschickt. Dem Überwinterungsteam im ewigen Eis wurde die Kiste per Versorgungsschiff und Motorschlitten geliefert. In der Holzkiste befinden sich 70 Flaschen edle Weine, die Rheinhessenwein e.V. und Pfalzwein e.V. gespendet haben. „Die Weine werden erst an Mittwinter im kommenden Juni geöffnet, dann wird in der Antarktis gefeiert, dass die längste Nacht vorbei ist“, berichtet Kopf über die weiteren Pläne. Beim Packen der Kiste im August hatte auch die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler geholfen und ebenfalls eine Flasche Wein für die Polarforscher verpackt. Assistiert hatten die Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler und die Rheinhessische Weinkönigin Sarah Schneider sowie die Brezelkönigin.
Seit 1984 besteht eine Patenschaft mit der Station, denn der Namensgeber Georg von Neumayer war ein berühmter pfälzischer Polarforscher, der in Kirchheimbolanden geboren wurde und in Neustadt an der Weinstraße gelebt hat. Sein Grabmal ist eines der Kulturdenkmäler auf dem Neustadter Friedhof. Mit dem jährlichen Weinpräsent möchte Hannes Kopf das erfolgreiche und umfangreiche Wirken des Pfälzer Forschers Neumayer in Erinnerung bringen. Die Patenschaft geht auf die Initiative des ehemaligen Regierungspräsidenten Dr. Paul Schädler zurück.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ