Neujahrskonzert der Blue Note Big Band im Saalbau Neustadt
Swingend in’s neue Jahr

Eigene Arrangements präsenitert die Blue Note Big Band bei ihrem traditionellen Neujahrskonzert im Saalbau.  Foto: ps
3Bilder
  • Eigene Arrangements präsenitert die Blue Note Big Band bei ihrem traditionellen Neujahrskonzert im Saalbau. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Mit modernem swingendem Bigbandsound, den die Band in aktuellen Arrangements präsentiert und zwei außergewöhnlichen Gastsolisten gibt die Blue Note Big Band am 1. Januar, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt den traditionellen Startschuss in’s neue Jahr.

Im Rahmen ihres mittlerweile 25. Neujahrskonzerts kommt der Saxophonist Alexander Bühl, Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg 2018, nach Neustadt. Die Jury befindet in der Bekanntgabe: „Alexander Bühl, der von John Coltrane, aber auch von Lester Young und Stan Getz beeinflusst ist, gehört mittlerweile zu den wichtigsten neuen Tenorsaxophonisten in Deutschland. Er ist ein erfindungsreicher Saxophonist mit glänzender Technik und melodischem Einfallsreichtum. Er vereinigt vielfältige Einflüsse in seinem persönlichen Stil, die ihn – gepaart mit Geschmackssicherheit, dramatischem Gespür sowie einer perlenden Leichtigkeit – zu einer spannenden jungen Musikerpersönlichkeit machen. In kleinen Besetzungen sowie in Big-Bands gelingt es dem Saxophonisten, durch packende Improvisationen und durch interessante, spannende Kompositionen das Publikum und die Fachwelt zu begeistern.“ Gelernt hat er sein Handwerk an der Hochschule für Musik Nürnberg, wo er sein Jazzstudium 2012 mit Auszeichnung abschloss. Anschließend folgte ein Studium in Komposition an der Musikhochschule Stuttgart. Er ist nicht nur in zahlreichen Bigbands wie z.B. dem legendären Sunday Night Orchestra und anderen Ensembles als Musiker zu hören, sondern hat sich mittlerweile auch einen Namen als Komponist und Arrangeur gemacht. So hat eine CD des Bundesjazzorchesters mit seinen Kompositionen den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik für das zweite Quartal 2013 gewonnen. Konzertreisen haben ihn u. a. bis nach Südafrika, Indien und auf die Philippinen geführt.
Der zweite Gast des Abends ist Jan Schreiner, Jahrgang 1984, Bassposaunist und Tubist ursprünglich aus Stuttgart, mittlerweile mit Lebensmittelpunkt in Köln. Nach seinem Studium der Jazzposaune in Mannheim und Luzern schloss das ehemalige Bujazzo-Mitglied ein Studium der Jazzkomposition in Mannheim ab. Er hat Lehraufträge u. a. an den Musikhochschulen Mannheim und Köln inne. Er gilt als viel beschäftigter Musiker, Leiter, Komponist und Arrangeur, der bei vielen renommierten Ensembles wie z.B. der WDR Big Band, HR Big Band, NDR Big Band oder auch Till Brönner Orchestra zu hören ist.
Beide Gastmusiker werden nicht nur als Solisten der Extraklasse auf der Neustadter Bühne zu hören sein, sondern auch am Neujahrsabend abwechselnd die Leitung der Band übernehmen. Dazu bringen sie ihre eigenen Arrangements mit, die die Bigband nach intensiver mehrtägiger Arbeitsphase zum Jahresende erarbeitet. Die beiden Gäste formen gemeinsam mit der vielfach ausgezeichneten Bigband ein ganz neues Programm, das von mitreißendem Swing bis hin zu modernen Werken reicht, die die Klangfarben einer Bigband in unerhörter, innovativer Weise zum Leuchten bringen. pac/ps

Eigene Arrangements präsenitert die Blue Note Big Band bei ihrem traditionellen Neujahrskonzert im Saalbau.  Foto: ps
Jan Schreiner.  Foto: Schreiner
Alex Bühl.  Foto: Sven Götz
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ