Stadt Neustadt tritt Städteinitiative bei
Tempo 30 für mehr Lebensqualität

Unterstützt wird die Initiative bereits von etwa 60 Städten und Gemeinden in Deutschland.
  • Unterstützt wird die Initiative bereits von etwa 60 Städten und Gemeinden in Deutschland.
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Das Thema Mobilität und Verkehr sind zentrale Zukunftsthemen und bedeuten für die Städte und Gemeinden in den kommenden Jahren enorme Herausforderungen. Um sich diesen zu stellen, tritt die Stadt Neustadt an der Weinstraße der im Juli 2021 ins Leben gerufenen Städteinitiative „Tempo 30 für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden“ bei. Unterstützt wird die Initiative bereits von etwa 60 Städten und Gemeinden in Deutschland.
„Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Aushängeschild, das Gesicht der Städte. Sie prägen Lebensqualität und Urbanität“, heißt es im Positionspap
Neustadt hat aufgrund der vielen Verflechtungen von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen die besondere Verpflichtung, sich dem Thema zu stellen. Die Forderung nach „Tempo 30“ als Regelgeschwindigkeit innerhalb bebauter Gebiete ist in Deutschland kein neues Thema. Auch der Neustadter Stadtrat hat sich bereits im Rahmen der Lärmaktionsplanung mit der fallweisen Anordnung von „Tempo 30“ (nachts und teilweise auch tagsüber) beschäftigt. Festzustellen ist jedoch, dass sich die für klassifizierte Straßen zuständigen Bundes- und Landesbehörden hiermit schwer tun. Es gibt jedoch kaum eine Maßnahme, die im Verhältnis zu deren geringen Kosten und einfachen Einführungs-Rahmenbedingungen eine so hohe Wirksamkeit auf das gesunde Zusammenleben von Menschen erzielt:
Straßen werden sicherer, besonders für mobilitätseingeschränkte oder Personen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind;
Der Verkehr wird leiser, was sich positiv auf die Wohnqualität und Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner auswirkt; Die Luft wird sauberer, was einen Beitrag zum Klimaschutz leistet; Straßenverkehr wird einfacher und „lesbarer“; Die Aufenthaltsqualität steigt, die trennende Funktion einer Straße sinkt.
Die Städteinitiative bietet die Chance, einen politischen Anstoß von einigem Gewicht von Seiten des Deutschen Städtetages zu geben. Wichtig dabei ist, dass „Tempo 50“ fallweise weiter möglich sein soll, aber eben in der Entscheidungskompetenz der Kommune. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ