Multivisionsvortrag im Saalbau Neustadt
Trauminsel Neuseeland

Ins schöne Neuseeland entführt der Fotograf Stefan Weindl. Foto: Weindl
  • Ins schöne Neuseeland entführt der Fotograf Stefan Weindl. Foto: Weindl
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. „Neuseeland -Trauminsel am schönsten Ende der Welt“ ist der Titel eines Multivisionsvortrags am Donnerstag, 16. Januar, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt.

Der Fotograf Stefan Weindl, bereits bekannt durch seine Multivisionen über Australien, Südamerika, Norwegen, New York, Kanada und Südafrika präsentiert dabei ca. 600 Aufnahmen, die innerhalb von 30 Jahren bei sieben Neuseelandreisen entstanden sind. Mit Großbild-Projektion und hallenfüllender Breitleinwand gelingt es ihm überzeugend, dieses an Naturwundern und fremden Tieren so reiche Land darzustellen. Wieder kommen dabei zwei Panorama-Großbildprojektoren zum Einsatz, die mit bester Bildqualität für einen wahren Augenschmaus sorgen. Aotearoa, Land der langen weißen Wolke, so nennen die Maoris, Neuseeland Ureinwohner, ihre Heimat. Es gibt keine bessere Bezeichnung als dieses so anmutig klingende Wort. Tatsächlich sind die Wolken dort weißer und der Himmel klarer als irgendwo sonst auf der Welt.
„Es war für mich wie eine Odysee. Eine Odysee aus unserer betriebsamen und hektischen Welt in die absolute Ruhe. Eine Ruhe, gestört fast nur vom Rauschen des Windes und den Stimmen der Vögel.“ Höhepunkte seiner insgesamt zwölfmonatigen Touren bildeten die fast subtropische Bay of Islands, der vulkanische Tongariro Nationalpark, die reizenden Goldgräbersiedlungen Otagos, die eindrucksvollen Hochalpen um den Mount Cook und der Fjordland Nationalpark mit dem berühmten Milford Sound und einigen fast ausgestorbenen, nur noch dort lebenden Vogelarten. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ