Sternsinger Hambach
Über 31.000 Euro für Hilfsprojekte

Sternsinger Hambach 2025 vor der Pauluskirche | Foto: Bettina Ebbinghaus-Hoffmann
  • Sternsinger Hambach 2025 vor der Pauluskirche
  • Foto: Bettina Ebbinghaus-Hoffmann
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Die Sternsinger in Hambach und auf der Hambacher Höhe waren auch 2025 bei Regen, Schnee und Wind unterwegs, diesmal mit 110 Kinder mit 35 Betreuerinnen und Betreuern. Bis Ende Januar kamen über 31.000 Euro für die Aktion zusammen, die von den Kirchengemeinden St. Jakobus, Paulus und St. Pius organisiert wird. "Die Schulferien begünstigten in diesem Jahr die Einsätze", sagt Gabriele Stüber, eine der Organisatorinnen der Aktion. Vom 3. bis 19. Januar wurden Häuser auf Anmeldung besucht sowie benachbarte Straßen, je nach vorhandener Kapazität. Die Zahl der Kinder und Betreuer hatte in diesem Jahr erfreulich zugenommen.
2025 stand die Sternsingeraktion im Zeichen von Kinderrechten. Das Kindermissionswerk in Aachen, in dem auch evangelische Projektträger vertreten sind, hatte das Rahmenthema vorgegeben und die Länder Kolumbien und Kenia als Projektgebiete benannt. Die Hambacher Sternsinger unterstützen mit einem Teil ihrer gesammelten Spenden zusätzlich ein Gesundheitsprojekt für Mütter und Kinder im Tschad und eines für Mädchen in Quito, der Hauptstadt von Ecuador.
In Dankgottesdiensten der drei Pfarrämter wurde die Leistung der Kinder gewürdigt, die sich für die Rechte benachteiligter Kinder einsetzen. "Dass das Spendenergebnis trotz schwieriger wirtschaftlicher Situation so beeindruckend war, hat mit dem Einsatz der Sternsinger und ihre Betreuerinnen und Betreuer zu tun, die für die vielen großen und kleinen Spenden an den Haustüren sowie außerhalb der Gemeinden gesorgt haben", betonten Susanne Bernhard und Gabriele Stüber für das Orga-Team.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ