Sternsinger Hambach
Über 31.000 Euro für Hilfsprojekte

Sternsinger Hambach 2025 vor der Pauluskirche | Foto: Bettina Ebbinghaus-Hoffmann
  • Sternsinger Hambach 2025 vor der Pauluskirche
  • Foto: Bettina Ebbinghaus-Hoffmann
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Die Sternsinger in Hambach und auf der Hambacher Höhe waren auch 2025 bei Regen, Schnee und Wind unterwegs, diesmal mit 110 Kinder mit 35 Betreuerinnen und Betreuern. Bis Ende Januar kamen über 31.000 Euro für die Aktion zusammen, die von den Kirchengemeinden St. Jakobus, Paulus und St. Pius organisiert wird. "Die Schulferien begünstigten in diesem Jahr die Einsätze", sagt Gabriele Stüber, eine der Organisatorinnen der Aktion. Vom 3. bis 19. Januar wurden Häuser auf Anmeldung besucht sowie benachbarte Straßen, je nach vorhandener Kapazität. Die Zahl der Kinder und Betreuer hatte in diesem Jahr erfreulich zugenommen.
2025 stand die Sternsingeraktion im Zeichen von Kinderrechten. Das Kindermissionswerk in Aachen, in dem auch evangelische Projektträger vertreten sind, hatte das Rahmenthema vorgegeben und die Länder Kolumbien und Kenia als Projektgebiete benannt. Die Hambacher Sternsinger unterstützen mit einem Teil ihrer gesammelten Spenden zusätzlich ein Gesundheitsprojekt für Mütter und Kinder im Tschad und eines für Mädchen in Quito, der Hauptstadt von Ecuador.
In Dankgottesdiensten der drei Pfarrämter wurde die Leistung der Kinder gewürdigt, die sich für die Rechte benachteiligter Kinder einsetzen. "Dass das Spendenergebnis trotz schwieriger wirtschaftlicher Situation so beeindruckend war, hat mit dem Einsatz der Sternsinger und ihre Betreuerinnen und Betreuer zu tun, die für die vielen großen und kleinen Spenden an den Haustüren sowie außerhalb der Gemeinden gesorgt haben", betonten Susanne Bernhard und Gabriele Stüber für das Orga-Team.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ