Verdienstmedaille des Landes an Ulrich Valnion

Ulrich Valnion und SGD Süd-Präsident Hannes Kopf | Foto: SGD Süd

Neustadt. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Ulrich Valnion aus Mutterstadt verliehen. Der Präsident der Struktur-und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat jetzt die Urkunde und Medaille an Ulrich Valnion ausgehändigt.
„Bei allem was Sie tun, spürt man die Leidenschaft mit der Sie die Dinge angehen. Sie sind Sänger, Gitarrist und Liedermacher. Besonders am Herzen liegt Ihnen das Singen und Interpretieren demokratischer Volkslieder und Arbeiterlieder“, betonte Präsident Hannes Kopf in seiner Laudatio. Ulrich (Uli) Valnion kam mit dem demokratischen Volksliedgut und den Arbeiterliedern bereits in seiner Jugend bei den Naturfreunden in Neustadt an der Weinstraße in Berührung. Seitdem setzt er sich für den Erhalt dieses Liedguts ein, in dem er zahlreiche Auftritte, Workshops und Liederwerkstätten sowie Vorträge absolviert. Uli Valnion ist der Gründer und Leiter zahlreicher Kulturgruppen wie beispielsweise der Kulturgruppe der SPD-Pfalz, der IGM Frankenthal/Ludwigshafen, der Kulturgruppe der IG Chemie Ludwigshafen und der Kulturgruppe Rote Raben. Bei allen Auftritten und Veranstaltungen, die Uli Valnion musikalisch begleitet spürt man, dass er für das demokratische Liedgut brennt. Sein Lieblingslied ist das Lied „Die Gedanken sind frei“, das er sogar bei einer Alpenüberquerung mit dem Heißluftballon gesungen hat. Dieses Lied sieht er als Symbol für Frieden und gutes Zusammenleben und hat eine große Bedeutung für Valnion. 2020 hat der Mutterstadter, der in Neustadt an der Weinstraße geboren wurde, den Singkreis „Demokratisches Volkslied e.V.“ gegründet und ist seitdem der Vorsitzende und musikalische Leiter dieses Singkreises. Er möchte dieses Liedgut auch Kindern und Jugendlichen näherbringen und veranstaltet Singstunden im Kindergarten und hat eine enge Zusammenarbeit mit der Realschule plus in Thalfang, wo er sich auch gegen Rassismus einsetzt. Er pflegt auch eine gute Zusammenarbeit mit der Zentrale für politische Bildung und tritt mit eigenen Programmen beispielsweise in Hinzert und Osthofen auf. Uli Valnion wurde 2017 als Liedermacher von der Beethoven-Academy nach Bonn eingeladen um ein Lied zu schreiben. 2022 wurde er in die Jury des Dannstadter Mundartwettbewerbs berufen. SGD Süd

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ