Kooperation bei Projektarbeit vereinbart
Vertreter der Weinbruderschaft der Pfalz besuchten die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Foto: Michael Landgraf
3Bilder

Im Gästebuch der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße stehen seit wenigen Tagen die Namen von Vertretern der Weinbruderschaft der Pfalz. Der Delegation gehörten der amtierende Ordensmeister Oliver Stiess, dessen Vorgänger Dr. Fritz Schumann, der Landauer Weinwissenschaftler und Autor Dr. Jochen Hamatschek sowie der Neustadter Dozent und Schriftsteller Michael Landgraf an. Eberhard Dittus, Vorsitzender der Gedenkstätte sowie sein Mitarbeiterteam Alice Fuß und Marvin Engel begrüßen die Gäste und führten durch die Dauerausstellung.
Bereits bei der Präsentation einiger Exponate konnten Themen erörtert werden, die für beide Vereine von Bedeutung sind. Ein Arbeitskreis der Weinbruderschaft, dem Hamatschek, Schumann, Landgraf sowie der Neustadter Schulleiter Johannes Hesser angehören, beschäftigt sich länger bereits mit unterschiedlichen Themen der Vor- und Entstehungsgeschichte der in der Nachkriegszeit 1954 gegründeten Vereinigung. Dabei geht es dem Kreis um die Vorgängerorganisationen der Weinbruderschaft, um wirkende Personen sowie um Fragen zur Geschichte der Weinwirtschaft in der Region.
Dittus sieht in dem Arbeitskreis der Weinbruderschaft einen guten Kooperationspartner im Blick auf Themen, die auch der Gedenkstätte wichtig sind. „Gerade bei der Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte der Deutschen Weinstraße, die mit der Person von Gauleiter Josef Bürckel in Verbindung gebracht wird, sind wir über diese Verbindung dankbar.“ Gemeinsame Erkenntnisse beider Vereine können für Neustadt und die Pfalz von größter Bedeutung sein, ist Oliver Stiess überzeugt. „Wir sehen uns dem Kulturgut Wein und seiner Geschichte in allen Facetten verpflichtet“, so der Ordensmeister. Für Stiess war der Besuch auch eine Gelegenheit, Dittus zu einem Vortragsabend bei der Weinbruderschaft einzuladen. Das konkrete Thema wird noch festgelegt.

Foto: Michael Landgraf
Foto: Michael Landgraf
Foto: Dr. Fritz Schumann
Autor:

Alice Fuß aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ