Aktion "Schau ins Feld" im Weingut Kühborth und Sinn
Verzicht auf Pflanzenschutz sichtbar gemacht

So sehen die Trauben aus, wenn auf den Pflanzenschutz verzichtet wird
2Bilder
  • So sehen die Trauben aus, wenn auf den Pflanzenschutz verzichtet wird
  • hochgeladen von Inge Sinn

"Was ist denn hier passiert?" fragen sich Passanten, wenn sie an einem Weinberg mitten in Duttweiler "Am Falltor" vorbeikommen. Das Weingut Kühborth und Sinn demonstriert hier mit einer "Nullparzelle" was passiert, wenn man auf den aktiven Pflanzenschutz verzichtet.
Erfolgreicher Pflanzenschutz ist immer eine Kombination unterschiedlicher Maßnahmen und Methoden, die aufeinander abgestimmt ein optimales Ergebnis erzielen sollen.
Der aktive Pflanzenschutz hat viele Facetten eine davon besteht darin Pflanzenschutzmittel gegen Pilzkrankheiten auszubringen. Die Weinbautechniker des Betriebes Alexa Sinn und Thomas Laubersheimer waren überrascht wie schnell der Pilzkrankheiten eine Ernte vernichten können.
Zum Pflanzenschutz gehört auch eine gute Durchlüftung der Laubwand, in solchen Jahren wie in 2021 ist daher eine gute Laubarbeit unerlässlich, ebenso ein kurz halten des Grases und Unkrauts.
Für das Weingut ist es wichtig so viel wie nötig, so wenig wie möglich Pflanzenschutzmittel einzusetzen um einen Ernteausfall zu vermeiden. Mit dem einsäen der Winterbegrünung im August verbessern sie die Bodenstruktur und schaffen damit mehr Lebensraum für Insekten, Nematoden uvm. somit kann der Betrieb auf eine mineralische Düngung komplett verzichten.

So sehen die Trauben aus, wenn auf den Pflanzenschutz verzichtet wird
So sehen gesunde Trauben aus
Autor:

Inge Sinn aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ