Weinbruderschaft der Pfalz
Viele Neuaufnahmen beim 69. Ordenstag

Neuaufnahmen in der Weinbruderschaft | Foto: Kai Mehn
13Bilder
  • Neuaufnahmen in der Weinbruderschaft
  • Foto: Kai Mehn
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Am 5. November 2023 feierte die Weinbruderschaft der Pfalz zum 69. Mal im Neustadter Saalbau ihren Ordenstag. „Nachdem wir im Vorjahr mit Satzungsfragen beschäftigt waren, lag uns diesmal die feierliche Aufnahme der Aspiranten und das Erleben der Gemeinschaft besonders am Herzen“, bilanziert Ordensmeister Oliver Stiess.
Insgesamt 31 Neuaufnahmen gab es, darunter der Landtagsabgeordnete Markus Wolf, der bayerische Landrat Christoph Göbel, Pater Gerd Hemken vom Herz-Jesu-Kloster, der Winzer Thomas Hensel, der Kaufmann Peter Johann, der Schriftsteller Uwe Ittensohn sowie die Woifeschtkänisch-Musiker Monji el Beji und Christoph Ehrbach. Die Festrede hielt Christian Schwörer, Generalsekretär und Geschäftsführer des Deutschen Weinbauverbandes. Er berichtete über die derzeitigen Veränderungen für die Betriebe auf europäischer Ebene, die das Bezeichnungsrecht und die die Herkunftsstufen sowie Nährwertkennzeichnung betreffen.
Der Ordenstag ist zugleich die Mitgliederversammlung der rund 850 Personen umfassenden größten Weinbruderschaft im deutschsprachigen Raum. Im Rückblick wurde durch Secretarius Peter Döngi an die wöchentlichen Treffen und Veranstaltungen der Weinbruderschaft erinnert, Schatzmeister Thomas Huber berichtete über die finanziell gute Lage des gemeinnützigen Vereins. In den Kleinen Konvent, also in den Beirat der Weinbruderschaft, wurden Stefan Echter, Oliver Jung und Frank Ortloff gewählt. Letzterer übernimmt in Zukunft auch die Aufgaben des Bruderschaftsmeisters, der die großen Veranstaltungen der Weinbruderschaft organisieren wird. Dazu gehören 2024 die Feierlichkeiten zum 70 jährigen Jubiläum der Gemeinschaft. Michael Landgraf, der zuvor das Amt innehatte, wird als Zeremonienmeister für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie für Moderationen Verantwortung tragen. Zum Ordensrat ernannt wurde Hans-Joachim Naumann. Eine besondere Ehre wurde dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler zuteil, den der Ordensmeister zum Ritter der Deutschen Weinstraße ernannte.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ