Wahl der Pfälzischen Weinhoheiten 2024/2025 - Kandidatenbefragung Manuel Reuther

Manuel Reuther | Foto: BK-Productions
  • Manuel Reuther
  • Foto: BK-Productions
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt/Bad Dürkheim. Der 28-jährige Manuel Reuther tritt als Kandidat zur Wahl der Pfälzischen Weinhoheiten 2024/2025 an. Er wohnt in Forst und hat neben Wein studieren und probieren zahlreiche Hobbys wie zum Beispiel Posaune spielen in der Stadtkapelle Bad Dürkheim. Auch beruflich kommt er immer wieder mit Wein in Berührung, aber damit nicht genug, Manuel Reuther hat sich als erster männlicher Kandidat für das Amt der Pfälzischen Weinhoheit beworben vor - Pfalzwein e.V. hat nachgehakt:

Warum möchtest du Teil des #teampfalz 2024/2025 sein?

Ich möchte Teil des #teampfalz 2024/2025 sein, um meine Leidenschaft für Wein mit anderen zu teilen. Als Teil des Teams möchte ich über die Pfälzer Grenzen hinaus für unseren Pfälzer Wein sowie unsere Region und die Pfälzer Kultur werben.

Woher kommt dein Interesse für das Thema Wein?

Mein Opa war Winzer, ich komme aus einem kleinen Dorf mit einer Vielzahl an Weingütern und meine Mutter hat lange Zeit in einem Weingut gearbeitet. Dadurch war Wein für mich von klein auf ein alltägliches Thema. Zudem habe ich früh begonnen auf zahlreichen Weinfesten zu bedienen und mir dabei irgendwann die Frage gestellt: Was ist da eigentlich in dem Glas, welches ich gerade zum Gast bringe? Von diesem Moment an habe ich mich viel mit den Winzern ausgetauscht und auch viel selbst recherchiert

Was sind für dich die drei wichtigsten Rebsorten der Pfalz?

Riesling, Grauburgunder, Spätburgunder

Wo bzw. wie und mit wem genießt Du Deinen Lieblingswein? Welcher Wein ist das?

Einen mineralischen und gereiften Riesling. Am liebsten mit Freunden. Dabei spielt der Ort keine Rolle. Hauptsache wir fühlen uns alle wohl. 

Welchen Wein würdest du absoluten Wein- „Neulingen“ empfehlen?

Einen Grauburgunder im Edelstahl ausgebaut. Wenig Säure, fruchtige Aromen und vor allem nicht zu „aufdringlich“.

Wie glaubst Du, kannst Du Deine Generation fürs Thema Wein begeistern?

Mir ist es wichtig zu zeigen, dass Wein gar nicht so kompliziert ist, wie es viele denken. Außerdem kann Wein mehr als „nur“ Schorle sein. Ich selbst habe vor ein paar Jahren erst begonnen Rotwein zu trinken. In Südtirol habe ich mich an einen leichten und gekühlten Kalterersee (Vernatsch) getraut. Seitdem trinke ich auch gerne gereifte und vor allem kräftige Rotweine. Es braucht also nur einen „leichten“ Einsteiger und auch das Verständnis, dass eine Flasche Wein auch gut sein kann, wenn sie nicht 20,- Euro kostet.

Was sind für dich die aktuellen Trends in der Weinszene?

  • Naturweine
  • Back to the roots (traditionelle Herstellungsmethoden)
  • Schaumweine (im Champagnerstil)
  • entalkoholisierte Weine
  • Piwi’s

Worin liegt für dich die Stärke des Pfälzer Weines und was macht ihn so einzigartig?

Die Stärke liegt in unserem Klima, welches im internationalen Vergleich gesehen noch als kühl gilt, sowie in der Vielzahl an unterschiedlichen Böden. Zusammenfassend ist das Terroir sehr besonders in der Pflaz. Aber auch die Handschrift unserer Winzer trägt einen großen Teil dazu bei. Gerade unsere Rieslinge spiegeln das Terroir hervorragend wieder.

Abseits von Wein, was hast Du für andere Interessen?

Genuss spielt in meinem Leben eine große Rolle. Ich liebe es mit Freunden Essen zu gehen oder auch mal in eine schöne Bar. Fine dining spielt hierbei eine große Rolle für mich. Sonst verreisen ich aber auch sehr gerne und lerne dabei neue Länder und Kulturen kennen. Ich bin aber auch gerne einfach in der Natur unterwegs, egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, um einen Ausgleich zu meinem sonst sehr vollen und stressigen Alltag zu schaffen. Außerdem begeistere ich mich sehr für den Europapark
in Rust, für den ich seit einigen Jahren schon eine Jahreskarte besitze. Auf der einen Seite der Adrenalinkick und auf der anderen Seite die ganzen Details, welche der Park zu bieten hat, beeindrucken mich immer wieder aufs Neue. Ein Tag im Europapark ist für mich wie eine kleine Weltreise, bei der ich einfach mal abschalten kann und in eine andere Welt abtauche.

Wie sieht für dich ein perfekter Tag in der Pfalz aus?

Ein perfekter Tag in der Pfalz findet immer mir Freunden statt. Entweder machen wir uns auf den Weg in eine schöne Vinothek und genießen dort einige Stunden in der Sonne mit dem ein oder anderen Glas Wein oder wir packen unsere Rucksäcke mit Gläsern, Wein, Wasser und Snacks um einfach drauf loszulaufen. Egal ob in den Weinbergen oder im Pfälzer Wald.

Welche Ideen würdest mit dem #teampfalz auf Social Media gerne umsetzen und wen willst du damit erreichen?

Ich würde gerne Zeigen, wie unkompliziert Wein sein kann und wie man den Wein genießen kann. Ob pur oder als Schorle bei einer Wanderung, als Essensbegleiter oder als Genuss für einen besonderen Moment. Vor allem die Generation U30 möchte ich damit erreichen. Dennoch ist es wichtig zu zeigen, wie viel Arbeit auch dahintersteckt und dass es zudem ein Genussmittel ist, welches man verantwortungsbewusst genießen sollte.

Welche Botschaft möchtest du mit dem #teampfalz im Amtsjahr übermitteln?

Wein ist für alle (ab 16 Jahren) da und kann ganz unkompliziert und „einfach“ sein. Die Arbeit der Winzer sollte wertgeschätzt werden und der Konsum von Wein sollte verantwortungsvoll stattfinden.

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ