Wann ist Mandelblütenfest? - Krönung vor dem Gimmeldinger Mandelblüten-Fest

Foto: Reinhard Kermann
55Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz

Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April.

Mandelblütenfest Gimmeldingen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergab die Gimmeldinger Mandelblütenkönigin Lina-Maria Keller am Sonntagnachmittag in der bestens besuchten Gimmeldinger Meerspinnhalle im Beisein der Pfälzischen Weinkönigin Lea Bassler die Krone an ihre Nachfolgerin Melanie Schmidt weiter. Gemeinsam mit der gleichfalls frisch ins Amt berufenen Mandelblütenprinzessin Erva Satun wird sie ein Jahr lang das Weindorf Gimmeldingen und seine Weingüter repräsentieren.

von Markus Pacher

Als einzige Weinkönigin ohne Mandelblütenfest geht Lina-Maria in die 74-jährige Geschichte der Gimmeldinger Krönungstradition ein, vor allem aber als eine Hoheit, die „mit unglaublich viel Charme, Engagement und Herzblut den Ort und die Region verkörpert hat“, wie Dr. Matthias Frey vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen lobte.

Krone im Herzen

„Du wirst weiterhin die Krone in deinem Herzen tagen und als Ehemalige immer ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams bleiben“, tröstete die ehemalige Mußbacher Weinprinzessin und jetzige Pfälzische Weinprinzessin Sandra Eder die sichtlich gerührte, mit den Tränen kämpfende scheidende Mandelblütenkönigin.

Gimmeldingen, ein Dorf zum Verlieben!

Mit der Liebeserklärung „Gimmeldingen, ein Dorf zum Verlieben“ schloss die neue Mandelblütenprinzessin Erva Satun ihre Antrittsrede. „Die wird richtig gut, die hat Schmackes“ prophezeite Ortvorsteherin Claudia Albrecht in einem ersten Gutachten und appelierte gleichzeitig an Melanie Schmidt, die im vergangenem Jahr als Mandelblütenprinzessin die Herzen der Bevölkerung bereits im Sturm erobert hatte, die „Neue“ an die Hand zu nehmen.

Wann ist Mandelblütenfest?

Während des Krönungsnachmittags stand natürlich die Frage im Raum, wann den nun die „Gimmeldinger Mandelblüte“, wie das „Mandelblütenfest neuerdings heißt, gefeiert werden darf. Eine vorsichtige Prognose wagte Dr. Matthias Frey, demnach das Fest vielleicht schon am nächsten Wochenende, spätestens aber am übernächsten eröffnet wird. Aber das wird wie immer bis zuletzt ein Geheimnis bleiben, wie Frey betonte. Fest steht, dass die Mandelblüte in diesem Jahr erstmals an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden gefeiert wird. „Die Planungen zur „Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ sind nahezu abgeschlossen, wir warten nun auf die volle Blütepracht und dann kann es endlich losgehen“, so die Organsisatoren.
Herzstück des Blütenfestes ist die vom König-Ludwig-Pavillon über die Neubergstraße bis ins Dorfzentrum führende Festmeile. Wer den Publikumsmassen etwas aus dem Weg gehen will, ist bei der Ausschankstelle am „Keschteplätzel“ (erreichbar über den Panorama-Wanderweg zwischen Mußbacher Bahnhof und dem Blumengeschäft Schupp) bestens aufgehoben.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ