Mandelblüte

Beiträge zum Thema Mandelblüte

Ausgehen & Genießen
Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 ist eröffnet: Die Besucher kommen in Scharen, um die weiße und rosa Blütenpracht live zu erleben | Foto: Eva Bender
110 Bilder

Mandelblütenfest eröffnet: So schön blüht es in Gimmeldingen [Bildergalerie]

Gimmeldingen. Perfektes Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes am Samstag, 22. März, in Gimmeldingen - und das, obwohl nur zwei Sonnenstunden gemeldet waren. Zahlreich kamen die Besucher, um die in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäume zu bewundern und Frühlingsluft zu schnuppern.  Eine beeindruckende Kulisse: Der Kirchplatz war bis auf den letzten Platz mit Menschen gefüllt, darunter natürlich zahlreiche  Weinhoheiten und Ortsvorsteher aus den umliegenden Ortschaften....

Lokales
Blütenstand am 22.03.2025 auf dem Gimmeldinger Mandelblütenfest  | Foto: Eva Bender
26 Bilder

Aktueller Blütenstand: Mandelblüte als Frühlingsbote der Pfalz

Neustadt. Jedes Jahr warten wir gespannt auf das Erwachen der Mandelblüte. Sobald sie erblüht, kündigt sich nicht nur der Frühling an, sondern auch das Mandelblütenfest in Gimmeldingen rückt näher. Der Termin ist abhängig vom Blühfortschritt der Mandelbäume und fällt dieses Jahr auf die  Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025. Mit den ersten sonnigen Tagen und wärmeren Temperaturen sprießen in der Pfalz neben Schneeglöckchen und Krokussen auch die Mandelknospen – im...

Ausgehen & Genießen
Mandelmeile Edenkoben 2025: Edenkoben feiert die rosa Blüte mit dem traditionellen Fest entlang der Mandelmeile | Foto: Max Heidger
3 Bilder

Mandelmeile Edenkoben 2025: Blütenpracht und Genussmomente in der Pfalz

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben bereitet sich auf eines der eindrucksvollsten Naturereignisse der Region vor: die Mandelmeile 2025. An zwei bis drei Wochenenden im März verwandelt sich die rund drei Kilometer lange Allee entlang der Villastraße in ein rosa Blütenmeer. Die beeindruckende Kulisse lockt jährlich zahlreiche Besucher in die Pfalz. Termine und Programm der Mandelmeile 2025 Die Mandelmeile in Edenkoben findet 2025 am Wochenende, 8. und 9. März, sowie am 15. und 16. März statt. Da die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer
19 Bilder

Mandelblüte begeistert: Tausende genießen Sonne und Blütenpracht auf Mandelmeile [Bildergalerie]

Weinstraße. Frühblühersorten hin oder her - des Pfälzers Herz wird insbesondere von der prächtigen Mandelblüte erwärmt. Sie ist pfälzisches Symbol für den anbrechenden Frühling und insbesondere Startsignal für die allerersten Weinfeste an der Deutschen Weinstraße.  Bei kalt-windigem, aber sonnigem Wetter zieht es nicht nur Einheimische, sondern auch Westpfälzer, Kurpfälzer und Badener an die Weinstraße, um die ersten Mandelblüten in Augenschein zu nehmen und in Sozialen Medien zu verewigen. Die...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Lokales
VinoLumino stellt den Auftakt für die Mandelwochen dar. | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Lena Geib
4 Bilder

Frühling in rosa: Die Pfälzer Mandelwochen 2025

Neustadt. Wenn die ersten zarten Blüten an den Mandelbäumen erscheinen und die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, beginnt in der Pfalz eine der schönsten Jahreszeiten. Den feierlichen Auftakt zu diesem blühenden Naturspektakel bildet das Event VinoLumino am 22. Februar 2025, das die Pfälzer Mandelwochen gebührend einläutet. Entlang der malerischen Deutschen Weinstraße erstrahlen Vinotheken, urige Weinkeller und renommierte Weingüter in einem sanften rosa Licht und laden dazu ein, edle Weine,...

Lokales
Die neue Mandelblütenkönigin Maja Nett (ehemals Mandelblütenprinzessin) mit Oberbürgermeister Marc Weigel, der neuen Mandelblütenprinzessin Lucy Krell und der scheidenden Mandelblütenkönigin Erva Satun (v.l.n.r.). | Foto: Stadtmarketing Neustadt
2 Bilder

Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten 2025

Gimmeldingen. Am letzten Sonntag wurden in Gimmeldingen die neuen Mandelblütenhoheiten gekrönt. Der Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Dr. Matthias Frey konnte in der voll besetzten Meerspinnhalle viele Weinhoheiten und Gäste aus nah und fern begrüßen. Trotz Schnees im Freien war die Halle mit rosa Mandelblüten geschmückt. Die scheidende Mandelblütenkönigin Erva Satun zeigte viele Fotos und ein wunderbares Video und nahm die Anwesenden mit auf eine Zeitreise durch ihre...

Ausgehen & Genießen
Mandelblüte in Rheinhessen | Foto: Bildrecht Karin Henn

Mandelblütenwanderung in Flörsheim-Dalsheim
Frühlingswanderung "Fleckenmauer trifft Mandelblüte"

Einladung zur Frühlingswanderung „Fleckenmauer trifft Mandelblüte“ am Samstag, 15. März 2025 Der Treffpunkt ist um 14.05 Uhr am Bahnhof. Wegstrecke: ca. 5 km Die Teilnahme kostet 15,- €/Person und ist nur mit Anmeldung bei Karin Henn, Tel. 0160/99220016, möglich. Die IG Flörsheim-Dalsheimer Gästeführer lädt zur Mandelblütenwanderung ein. Nach der Führung der entlang der „Fleckenmauer“ wandern wir durch die Weinberge zum „Panorama-Mandelweg“. Die Tour endet am Trullo „Fräulein von Flörsheim“, wo...

Ausgehen & Genießen
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Open-Air-Weinwanderung
Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Lokales
Mandelblütenkönigin Erva Satun (links) gibt die Krone am 16. Februar an ihre Nachfolgerin, die amtierende Mandelblütenprinzessin Maja Nett (Mitte), weiter. Neue Mandelblütenprinzessin wird Lucy Krell. (rechts) | Foto: Reihard Kermann und Andrea Reiser

Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten 2025 - Ein Highlight der Mandelblüte

Gimmeldingen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen und der Weinbauverein Gimmeldingen laden zur Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten am Sonntag, 16. Februar um 16 Uhr in die Meerspinnhalle (Kirchplatz) in Neustadt-Gimmeldingen ein. In diesem Jahr werden die neue Mandelblütenkönigin Maja Nett und die Mandelblütenprinzessin Lucy Krell in einer festlichen Veranstaltung von der Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf gekrönt. Erva Satun wird ihre Krone abgeben. Es werden...

Ausgehen & Genießen
Die kleine Lilly genießt ihr erstes Mandelblütenfest | Foto: Markus Pacher

Gimmeldinger Mandelblüte verzeichnet 37.000 Gäste

Gimmeldingen. Die Gimmeldinger Mandelblüte, ein jährliches Ereignis, das gleichermaßen Besucher als auch Einheimische anlockt, verzeichnete an den vergangenen zwei Wochenenden einen Erfolg mit insgesamt rund 37.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern. Das Fest bot nicht nur eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen, von deftigem Spießbraten bis hinzu Crêpes, sondern auch ein reichhaltiges Getränkeangebot. Besonders hervorzuheben war auch in diesem Jahr wieder der „Mandellino???: “, ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist-Info Maikammer

Mandelblütentraum in Maikammer

Maikammer. Bei einer Führung mit der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf am Samstag, 23. März, 14 Uhr in Maikammer-Alsterweiler steht die Mandel im Vordergrund. Auf Spurensuche in der Mandelblüte verkosten die Teilnehmer Mandeln in verschiedenen Facetten zu einer 3er rosa Secco/Sektprobe. Dazu lockt ein Spaziergang auf rosa und weiß gesäumten Wegen, bei dem man Wissenswertes zur Herkunft und Verwendung der Mandeln und vieles mehr erfahren kann. Treffpunkt ist an der...

Ausgehen & Genießen
Rosa Blütenpracht beim Gimmeldinger Mandelblütenfest und das farblich passende Getränk dazu! | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Gewaltige Besucherlawine bei Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Ein besseres Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes, dem ersten Weinfest in der Pfalz, hätten sich die Veranstalter kaum wünschen können. Entsprechend strömten riesige Heerscharen am Wochenende nach Gimmeldingen, um umgeben von 1.500, in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäumen Frühlingsluft zu schnuppern.„Mein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfer und den Gimmeldinger Bürgerinnen und Bürger, die den regen Andrang ertragen müssen“,...

Ausgehen & Genießen
Am 6. und 7. April wird in Gleiszellen-Gleishorbach die Mandelblüte gefeiert   | Foto: B. Bender
2 Bilder

Veranstaltungen und Feste in der Südpfalz
Frühlingsbote Mandelblüte

von Britta Bender Südpfalz/Gleiszellen-Gleishorbach. Es geht nauszus! Die Tage werden wieder länger, die Sonne wärmt Körper und Gemüt, und so manche Winterdepression löst sich auf in Wohlgefallen. Als deutliches Zeichen für den kommenden Frühling beginnt in der Vorderpfalz zur Zeit die Mandelblüte. Die ganze Weinstraße entlang dominiert die Farbe Rosa. Die beste Zeit, um zum Beispiel den Pfälzer Mandelpfad von Bockenheim bis Schweigen-Rechtenbach auf Wanderungen und Spaziergängen in seiner...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Mandelblüte in Maikammer - ein Traum in Rosa

Maikammer. Bei einem Spaziergang am Samstag, 2. März, 14 Uhr, mit der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf steht die Mandel im Vordergrund. Auf Spurensuche in der Mandelblüte verkosten die Teilnehmer/innen Mandeln in verschiedenen Facetten zu einer 3er-Rosa-Secco/Sektprobe. Dazu genießen die Gäste einen Spaziergang auf rosa und weiß gesäumten Wegen, wobei man Wissenswertes zur Herkunft und Verwendung der Mandeln und vieles mehr erfährt. Treffpunkt der zweistündigen Aktion ist...

Ausgehen & Genießen
Wenn die Mandelbäume ihre Blütenknospen öffnen, stellt sich jedes Jahr die Frage: Wann ist Mandelblütenfest in Gimmeldingen? | Foto: Pacher Markus
3 Bilder

Wann ist Mandelblütenfest in Gimmeldingen?

Mandelblütenfest Gimmeldingen - Termine stehen fest Gimmeldingen. Große Ereignisse werfen ihre Farben voraus, es ist bald wieder soweit. Wann findet das Mandelblütenfest statt? So lautet auch in diesem Jahr wieder die spannende Frage. Bislang wurde der Termin noch nicht festgelegt, obgleich einige Mandelbäume bei den momentan milden Temperaturen regelrecht am explodieren sind. Termin des Mandelblütenfest Gimmeldingen variiert Die Mandelblütenhoheiten Melanie Schmidt und Erva Satun freuen  sich...

Lokales
Mandelblütenhoheit Melanie Schmidt.   | Foto: Markus Pacher

Gimmeldinger Mandelbaumverkauf: Perle der Pfalz

Gimmeldingen. Aufgrund der großen Nachfrage können Interessierte zu günstigen Preisen wieder junge Mandelbäumchen beim Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen e.V. erstehen und zum Pflanzen im eigenen Garten. Solange der Vorrat reicht, stehen die Bäume zur Abholung bereit. Die Bäume sind wurzelnackt und haben eine Größe von ca. 2,50 m. Der Stammdurchmesser beträgt 4-6 cm, Blüte. Die rosa Blütenblätter haben etwa 4,5 cm Durchmesser, sind reich blühend, sehr dekorativ und verfügen über...

Ausgehen & Genießen
Rosarote Stimmung zum Auftakt des Mandelblütenfestes | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

„Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ geht in die zweite Runde: Rosarote Frühlingsstimmung beim Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Vielleicht waren es nicht ganz so viele Besucherinnen und Besucher wie früher, aber die Stimmung am letzten Wochenende in Gimmeldingen war rosarot wie die Mandelblüte selbst. Ein neuer Name und ein neues Konzept: Am kommenden Wochenende, 31. März bis 2. April, geht das erste Blütenfest Deutschlands unter der Bezeichnung „Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ in die zweite Runde. Reinhard Kermann & Markus Pacher Blauer Himmel folgt RegenUngeachtet der Festsamstag mit Regenschauern aller...

Ausgehen & Genießen

Frühlingsausstellung zur Gimmeldinger Mandelblüte mit Harald Jeschke

Gimmeldingen. Kunst, frisch wie der Frühling, möchte der Gimmeldinger Künstler Harry Jeschke während des Mandelblütenfestes in Gimmeldingen in seinem Garten präsentieren. Jeschke ist Mitglied im Kunstverein Neustadt und blickt auf ein aufregendes Berufsleben zurück, das ihn rund um die ganze Welt führte. Und die will er auch in seiner aktuellen Sammelausstellung zeigen mit eigenen Werken und Bildern von Künstlern aus aller Herren Länder, darunter Exponaten aus der Ukraine, der Schweiz,...

Lokales
Mandelblüte.   | Foto: kgp/Quelle Stadt

Gimmeldinger Mandelblüte
Kontrollstellen für Durchfahrtswege eingerichtet

Neustadt. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 24. bis 26. März und 31. März bis 02. April gefeiert. Mit seinen Feierlichkeiten zur Mandelblüte läutet das Weindorf traditionell die Pfälzer Weinfestsaison ein. Gäste dürfen sich in diesem Jahr auf ein neues Veranstaltungs-Konzept freuen. Die Standflächen wurden entzerrt und auf ein etwas größeres Gebiet verteilt. Die räumliche Aufteilung soll dazu dienen, Engstellen zu entzerren. Bei der Anreise setzen die...

Lokales
Mandelblüte.   | Foto: Quelle Stadt /  kgp

Neustadt feiert die Gimmeldinger Mandelblüte 2023 - Parkraum- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt

Neustadt. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 24. bis 26. März und 31. März bis 02. April gefeiert. Die Verantwortlichen haben im Rahmen einer Pressekonferenz das Parkraum- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt. „Bei der Anreise setzen wir auf die öffentlichen Verkehrsmittel, zusätzlich sieht das Konzept vor, dass Besucherinnen und Besucher von der Innenstadt mit entsprechender Beschilderung nach Gimmeldingen und zurückgeführt werden“, so die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Strobel
3 Bilder
  • 5. April 2025 um 14:00
  • Wachenheim an der Weinstraße
  • Wachenheim an der Weinstraße

Mandelpfadwanderung mit der Wachenheimer Weinprinzessin Jessica I.

Wachenheim an der Weinstraße. Genießen Sie den Frühling und tauchen Sie ein in die rosa Blütenpracht der Pfälzer Mandelbäume. Wir beginnen unsere Frühlingswanderung in der Sektkellerei Schloss Wachenheim mit einem Glas Edition Pinot Rose´. Im Anschluss führt Sie die Wanderung über den Pfälzer Mandelpfad hinauf zur Wachtenburg. Sie erfahren dabei viel Spannendes und Interessantes rund um die Mandel in der Pfalz. Nach Ihrem Aufstieg zur Burg entspannen Sie auf dem „Balkon der Pfalz“ bei einer...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 5. April 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! ?? Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. ? Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 6. April 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! ?? Und darauf dürft Ihr Euch freuen: ? Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt ? ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter ?️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ