Digitaler Start in den Schwimmkurs
Wassergewöhnung mit Nobbi: Die DLRG-Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße geht neue Wege in der Schwimmausbildung

Wassergewöhnung als Vorbereitung auf das Schwimmenlernen geht auch zuhause: Etwa mit einfachen Hilfsmittel in der Dusche oder der Badewanne. In einem Online-Kurs zeigt die DLRG Neustadt Kindern und Eltern wie das geht.  | Foto: DLRG
  • Wassergewöhnung als Vorbereitung auf das Schwimmenlernen geht auch zuhause: Etwa mit einfachen Hilfsmittel in der Dusche oder der Badewanne. In einem Online-Kurs zeigt die DLRG Neustadt Kindern und Eltern wie das geht.
  • Foto: DLRG
  • hochgeladen von Lena Wind

Die Herausforderung

Über ein Jahr lang wurden die Schwimmkurse der DLRG Neustadt von der Corona-Pandemie ausgebremst und die Warteliste ist inzwischen randvoll. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Schwimmbäder ein Schwimmangebot zu machen, ist aufgrund mangelnder Wasserfläche – und der wechselhaften Witterung – eine riesige Herausforderung. Die kostbaren Wasserzeiten müssen also so effizient wie möglich genutzt werden.

Die Idee

Die DLRG Ortsgruppe Neustadt nimmt dazu im Rahmen der DLRG/NIVEA- Kooperation an einem innovativen Pilotprojekt teil. Sie möchte, dass die Kinder bereits wassergewöhnt und angstfrei zu ihren Schwimmkursen kommen, um so das Schwimmlernangebot zu erhöhen. Dazu gibt das Ausbildungsteam den ersten wichtigen Schritt, die Wassergewöhnung, in die Familien. Einfache Übungen, Spiele und Tipps für zu Hause in der Dusche, Badewanne oder im Garten werden dabei mittels Online-Training geübt. Die Kinder erschließen sich so spielerisch den Erlebnisraum Wasser. Zusätzlich thematisiert die Teamerin die Bade- und Sonnenregeln. Ein Schwimmbadbesuch ist hierfür nicht notwendig.

Die Umsetzung

Die Online-Wassergewöhnung als Vorbereitung auf den Schwimmkurs oder das Schwimmenlernen mit den Eltern ist jetzt mit einem ersten Kurs gestartet. In vier Online-Sitzungen werden die Kinder mit verschiedenen Übungen und dem Erlernen der Baderegeln Schritt für Schritt auf die erste Schwimmstunde vorbereitet. Dazu gibt es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kostenloses DLRG-Schwimmanfänger-Set mit allen für den Kurs benötigten Materialien.

Autor:
Lena Wind aus Neustadt/Weinstraße
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ