Weidenthaler Kerweumzug Impressionen

Foto: Eva Bender
59Bilder

Weidenthal. Der Verkehr auf der B39 stand kurzzeitig still, während sich der Waredahler Kerweumzug gegen 14 Uhr vom Gelände der Fa. Fuder in Bewegung setzte und entlang der Hauptstraße gen Kerweplatz zog. Viele Vereine und Aktive präsentierten sich und das Dorf in lustiger, teils nachdenklicher aber immer gut gelaunter Weise. Nach dem Umzug hielt Sarah Laubscher auf dem Kerweplatz die „Kerweredd“ uff pälzisch und erinnerte mit einigen Anekdoten aus und von Weidenthal an die vergangene Zeit.
Weiter geht es nun am Kerwemontag, nach dem Frühschoppen im protestantischen Gemeindesaal, ab 14 Uhr mit dem Turnverein, der ein Kerwecafe im TV-Zelt veranstaltet.
Am Dienstag findet zwischen 16 und 17 Uhr für die Kinder noch ein Highlight statt. Die Gemeindewerke Weidenthal laden alle Kinder zu Freifahrten auf Karussell und Flieger ein. Um 19.30 Uhr muss dann leider schon wieder die Kerwe feierlich zu Grabe getragen werden. Die Trauermusik spielt der Musikverein, die Trauerweiber heulen und singen. Wie es sich gehört hält „Pastor Valentin“ die „Begräbnisred“. Zusätzlich wird in Manfreds Garage Livemusik angeboten. Zum Abschluss der Kerwe wird, sollte es das Wetter zulassen, gegen 21.30 Uhr ein Feuerwerk finanziert von der Gemeindespitze zu sehen sein. bev

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ