Veranstaltung zum Antikriegstag am 1. Sept. in der Martin-Luther-Kirche
„Wider den Krieg“

Das Foto zeigt Michael Landgraf als Moderator einer Texturveranstaltung.   | Foto: ps
  • Das Foto zeigt Michael Landgraf als Moderator einer Texturveranstaltung.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Am Antikriegstag am 1. September, um 19.30 Uhr findet in der Martin-Luther-Kirche eine literarisch-musikalische Veranstaltung unter dem Motto „Wider den Krieg“ statt. Gestaltet wird der Abend vom Neustadter Autorennetzwerk TeXtur unter musikalischer Begleitung der Gruppe Gipsy Gold.

An den Antikriegstagen vergangener Jahre kamen Experten zu Wort, die zur Modernisierung von Atomwaffen, dem Einsatz von Todesdrohnen oder den Kriegen im Nahen Osten vortrugen. In diesem Jahr stehen literarische Texte im Mittelpunkt, die Erfahrung von Menschen mit Krieg und Gewalt sowie ihre Sehnsucht nach einem friedlichen Zusammenleben spiegeln. Hierzu werden Wolfgang Allinger, Christiane Hartmann, Ute Kliewer, Michael Landgraf, Michael Saenger und Frauke Volkland vom Neustadter Autorennetzwerk TeXtur eigene Texte sowie von Texte von Wolfgang Borchers, Rose Ausländer und Gerrard Winstanley vortragen. Moderiert wird der Abend von Michael Landgraf.
Aufgrund des Abstandsgebotes nach der aktuellen Corona-Verordnung steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in der Kirche zur Verfügung. Einlass ist ab 19 Uhr. Bis zum Sitzplatz muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Es werden zudem die Kontaktdaten aller Besucher erfasst.
Träger der Veranstaltung sind die örtlichen bzw. die regionalen Gruppen von Amnesty International, Attac, de, DGB, der DFG-VK Pfalz, der VVN-BdA sowie der Friedensinitiative Neustadt und die Martin-Luther-Kirche Neustadt. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ