Kurs zur Herstellung von Salben aus heimischen Heilpflanzen
Altes Wissen neu entdeckt

Salben aus reinen Naturprodukten. | Foto: Munschauer
3Bilder

Lachen-Speyerdorf. Am Donnerstag, 14. Februar findet in Lachen-Speyerdorf um 18 Uhr ein Kurs zur Herstellung von Salben aus heimischen Heilpflanzen statt.
Die Salbenherstellung war für unsere Vorfahren eine alltägliche Tätigkeit. Im Sommer sammelte man Kräuter, die dann zu heilsamen Salben verarbeitet wurden. So legte man sich eine wertvolle Hausapotheke an, auf die man auch im Winter zurückgreifen konnte.
In dem Salbenkurs von Kräuterpädagogin Margit Munschauer erfahren sie wie man mit Kräutern, Pflanzenölen und Bienenwachs eine Heilsalbe selbst herstellen kann. Auf Konservierungsstoffe, synthetische Duftstoffe und Farbstoffe wird verzichtet. Hochwertige Pflanzenöle dienen als Trägerstoff für die heilsamen Inhaltsstoffe der Kräuter. Wie man die Kräuter mit den Ölen ansetzten muss, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu extrahieren, wird im Kurs in Theorie und Praxis gezeigt.
Die Salbenherstellung ist ein schönes und auch nützliches Hobby. Im Kurs werden vier heilende oder pflegende Salben hergestellt, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen können.
Die Veranstaltung findet statt in der Ortsverwaltung Lachen-Speyerdorf in der Theodor-Heuss-Str. 45. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro pro Person und beinhaltet das Material sowie die Rezepte. Information und Anmeldung unter Telefon 0176-96684443 oder unter E-Mail: Wildpflanzen@t-online.de.mm

Autor:

Margit Munschauer aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ