Dinner for One: Dann läuft der Klassiker im Fernsehen

Dinner for One ist ein wahrer Silvester-Klassiker. Hier erfährst du, wann und wo du die Sendung sehen kannst | Foto: WDR/NDR/Annemarie Aldag
  • Dinner for One ist ein wahrer Silvester-Klassiker. Hier erfährst du, wann und wo du die Sendung sehen kannst
  • Foto: WDR/NDR/Annemarie Aldag
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Silvester. Der Klassiker Dinner for One ist an Silvester kaum wegzudenken. Auch wenn der Sketch von fast jedem auswendig mitgesprochen werden kann, gehört das gemeinsame Schauen an Silvester einfach dazu. Wir verraten dir, wo und wann du den Sketch an Silvester 2024 schauen kannst. 

Sendetermine für Dinner for One an Silvester 2024

Die Sendung wird jedes Jahr an Silvester im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt. In diesem Jahr ist Dinner for One im NDR, WDR, Das Erste, rbb, MDR, HR, SWR und BR zu sehen.

Uhrzeit (31. Dezember 2024)Sender
11:35 UhrNDR
17:35 UhrWDR
18:00 UhrDas Erste
18:05 UhrNDR
18:55 Uhrrbb
19:00 UhrMDR
19:10 UhrHR
19:25 UhrSWR
19:40 UhrNDR
23:35 UhrBR
23:40 UhrNDR

Wer sich nicht an den festen Fernsehzeiten orientieren möchte, kann das Original auch jederzeit in der ARD-Mediathek ansehen.

Sondereditionen von Dinner for One

Die Sendung wurde in Deutschland gleich in mehreren Dialekten adaptiert: von der plattdeutschen bis zur schwäbischen Version. Verschiedene Sender zeigen diese Parodien am Silvestertag im Fernsehen. 

Uhrzeit (31. Dezember 2024)SenderSendung
11:35 UhrNDRDinner for One - up platt (Plattdeutsche Version)
16:45 UhrWDRDinner for Wanne (Ruhrpottversion)
17:10 UhrWDRDinner op Kölsch (Kölner Version)
17:40 UhrSWRA Dinner in der Mäulesmühle (Schwäbische Version)
18:45 UhrHRNordhessische Version

Nicht für jeden Dialekt wurde eine Parodie fürs Fernsehen gedreht. Im Internet lässt sich aber zu fast jedem Dialekt eine Parodie verschiedener Theatergruppen finden. Stichwort Theater: Es gibt jedes Jahr rund ums Jahresende zahlreiche Theateraufführungen.

Quiz: Wie gut kennst du Dinner for One?

Die Komödie "Dinner for One" soll ursprünglich in den 1920er Jahren von dem britischen Autor Lauri Wylie geschrieben worden sein. Die Schwarz-Weiß-Aufzeichnung von und mit Freddie Frinton wurde von 1963 vom NDR (Norddeutscher Rundfunk) produziert. Am 31. Dezember 1972 wurde die Tradition geboren: Seither wird "Dinner for One" jedes Jahr zum Jahreswechsel ausgestrahlt. Das wusstest du schon? Mit diesen weiteren 7 überraschenden Fakten kannst du am Silvesterabend punkten:

7 Fakten, die du über "Dinner for One" wissen solltest
Silvester-Bingo 2024: Spielen, bis die Korken knallen
Die faszinierendsten Silvester-Traditionen weltweit im Quiz entdecken!
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ