Märzveilchen – Mein Wildkraut des Monats März
Ein hübscher, wohlriechender Frühlingsbote, der alle Sinne erfreut

Zutaten für kandierte Veilchen | Foto: Margit Munschauer
3Bilder
  • Zutaten für kandierte Veilchen
  • Foto: Margit Munschauer
  • hochgeladen von Margit Munschauer

Die Blätter des Wohlriechenden Veilchens (Viola odorata) sind herzförmig und gestielt. Die Blüten sind meist tiefviolett , seltener weiß oder rötlich gefärbt und sie duften angenehm.
Als einer den ersten Frühlingsboten war das Veilchen schon immer sehr beliebt. Schon im Altertum wurde das Märzveilchen wegen seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt. Hildegard von Bingen bereitete für ihre Patienten eine Salbe gegen Kopfschmerzen aus dem Presssaft der Pflanze und Bockstalg zu.
Das Duftveilchen ist jedoch vor allem wegen seines herrlichen Duftes bekannt. Die Blüten sind essbar und können roh in Salaten oder auch Süßspeisen als hübsche Dekoration verwendet werden. Besonders dekorativ sind kandierte Veilchen. Auch zum aromatisieren von Getränken oder Essig sind die Blüten geeignet.
Das Wohlriechende Veilchen hat auch als Heilpflanze Bedeutung. Bei Halsentzündungen und Bronchitis verwendet man das Kraut. Die Inhaltsstoffe der Pflanze helfen festsitzenden Schleim zu lösen. Auch als Mittel gegen verschiedene Hautkrankheiten soll es hilfreich sein.
Rezeptvorschlag: Kandierte Veilchen
Zutaten: Veilchenblüten, 1 Eiweiß, Puderzucker oder feiner Kristallzucker
Das Eiweiß leicht aufschlagen. Mit einem zarten Haarpinsel das Eiweiß gleichmäßig, dünn auf die Blüten auftragen. Sowohl die Ober- als auch die Unterseite bepinseln. Dann relativ zügig Zucker über die Blüten streuen, bis sie rundherum bedeckt sind.
Die fertigen Blüten zum Trocknen auf ein Stück beschichtetes Backpapier legen.
Kontakt: Margit Munschauer
Telefon: 0176-96684443 oder Email: wildpflanzen@t-online.de
In meinen Kursen und bei Kräuterführungen können Sie noch mehr über Wildkräuter und ihre Verwendung erfahren. |mm

Autor:

Margit Munschauer aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ