Digitale Vortragsreihe
Psychische Gesundheit im Alter - Altersdepression

Demenz/Symbolbild.  | Foto: VitaliVodozskyi/stock.adobe.com
  • Demenz/Symbolbild.
  • Foto: VitaliVodozskyi/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität im Alter – und sie hat viele Facetten. Eine digitale Vortragsreihe der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) in Kooperation mit dem mit dem Zentrum für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA) des Landeskrankenhauses (AöR) in Mainz befasst sich mit den Möglichkeiten, Ausgeglichenheit und seelisches Wohlergehen im Alter zu erhalten und psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Die Veranstaltungen werden gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz.
Im ersten Teil der Reihe am Montag, 4. September, widmet sich die Psychologische Psychotherapeutin Prof. Dr. Alexandra Wuttke dem Thema Depression im Alter. Sie gehört neben Demenz zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei älteren Menschen. Eine Depression kann im Alter erstmalig auftreten oder nach Episoden in jüngeren Jahren wiederkommen. Allerdings werden Depressionen bei älteren Menschen häufig übersehen und nicht behandelt – ein schwerwiegendes Versäumnis, denn das Suizidrisiko ist gerade in dieser Altersgruppe besonders hoch. Prof. Wuttke sensibilisiert für die Risikofaktoren und Frühwarnzeichen einer Depression im Alter und stellt Maßnahmen zur Prävention von psychischen Erkrankungen vor.
In den weiteren Folgen der Reihe befasst sich am Dienstag, 9. Oktober Univ.-Prof. Dr. Andreas Fellgiebel mit der Frage, ob und wie sich Demenzentwicklungen verhindern lassen. Am Montag, 6. November nimmt die Psychologin Svenja Palm die Angehörigen von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Belastungen in den Blick. Zum Abschluss der Reihe gibt Dr. Katharina Geschke am Montag, 4. Dezember konkrete Tipps zum Umgang mit älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Die Vorträge richten sich an alle Interessierten, die mit älteren Menschen zu tun haben, sei es beruflich oder privat. Die Veranstaltungen finden jeweils von 17 bis 18 Uhr per Zoom statt.
Die Anmeldung erfolgt über www.lzg-rlp.de – Menüpunkt Veranstaltungskalender. Hier befinden sich weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie ein Flyer zum Download. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ