Regeln für den Besuch im Pfälzerwald
Tipps für Wanderer und Fahrradfahrer

Genießen im Biosphärenreservat Pfälzerwald: Damit alle Freude daran haben und die Umwelt geschont wird, sollten einige Hinweise beachtet werden. | Foto: Foto: Biosphärenreservat
  • Genießen im Biosphärenreservat Pfälzerwald: Damit alle Freude daran haben und die Umwelt geschont wird, sollten einige Hinweise beachtet werden.
  • Foto: Foto: Biosphärenreservat
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pfälzerwald. Der aktuelle Trend zu mehr Urlaub im eigenen Land oder in der eigenen Region ist auch im Pfälzerwald und an der Weinstraße wahrnehmbar. „Die Schönheit und Vielfalt unseres Biosphärenreservats ist ein großer Schatz. Wir freuen uns, dass viele Menschen aus Nah und Fern sie nutzen, um sich zu erholen und die wunderbare Natur- und Kulturlandschaft zu erleben“, sagt Friedericke Weber, Direktorin des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Damit sich dabei alle wohlfühlen und auch die empfindliche Umwelt geschützt wird, sei die Beachtung einiger wichtiger Verhaltensregeln wichtig. Das Biosphärenreservats-Team möchte, gerade im Hinblick auf den Ferienbeginn, daran erinnern, dass alle profitieren, wenn sie aufeinander und die Natur Rücksicht nehmen. Wichtige Hinweise, die es zu beachten gibt, sind zum Beispiel:

Zelten ist im Biosphärenreservat auf den ausgewiesenen Zeltplätzen und Trekkingplätzen erlaubt. Dafür ist eine Voranmeldung nötig. Für Wohnmobile und Camper gibt es im Pfälzerwald und an der Weinstraße dafür vorgesehene Abstellplätze in großer Zahl. Auf Wald- und Wanderparkplätzen darf nicht übernachtet werden. Ein kurzzeitiges Parken tagsüber, zum Beispiel während einer Wanderung, ist kein Problem.

Viele wunderbare Orte im Pfälzerwald, Aussichtspunkte, Burgen oder Hütten, sind nicht direkt mit dem Auto zu erreichen. Damit alle die Schönheit der Landschaft und besondere Highlights genießen können, sollten Autos auf dafür vorgesehen Parkplätzen oder in Ortschaften abgestellt werden. Den Rest der Strecke zu erlaufen, lohnt sich. Falls möglich, kann das Auto auch gleich zuhause stehen bleiben und die Ausflügler steigen auf Busse und Bahn um.

Lagerfeuer im Wald verboten

Auf keinen Fall sollte ein Lagerfeuer gemacht werden. Sofern keine Waldbrandgefahr besteht, kann auf den Trekkingplätzen im Pfälzerwald an den dafür vorgesehen Feuerplätzen ein Lagerfeuer entfacht werden.

Mountainbiken ist auf Waldwegen erlaubt; das sind Wege, die breit genug sind, dass sie mit einem Fahrzeug befahren werden können. Auf schmalen Fußwegen und Wanderpfaden ist das Mountainbiken und Radfahren nicht zugelassen. Überall dort, wo sich Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer gleichzeitig bewegen, ist ein rücksichtsvolles Miteinander unverzichtbar. Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, haben dabei Vorrang, die Radfahrer sollten höflicherweise bei Begegnungen absteigen. Im „Mountainbikepark Pfälzerwald“ kann auch auf extra dafür ausgewiesenen Singletrails gefahren werden. Wanderer sollten auf den zahlreichen ausgewiesenen und markierten Wanderwegen bleiben.

Müll unbedingt wegräumen

Picknicken ist erlaubt. Danach sollten die Genießer wieder alles einpacken und den Müll zuhause entsorgen. Selbst ein Papiertaschentuch braucht laut Biosphärenreservat bis zu fünf Jahre, bis es verrottet ist. Bei einer Bananenschale dauere es bis zu drei Jahre, eine Plastikflasche bleibt bis zu 1.000 Jahre erhalten.

Wenn manche Orte wie Felsen oder Burgen für eine bestimmte Zeit gesperrt sind, hat das einen guten Grund, meist hängt es mit der Brutzeit von Vögeln zusammen. Jeder kann zum Erhalt dieser Arten beitragen, wenn diese Sperrungen respektiert werden. Hunde dürfen mit zum Ausflug in den Pfälzerwald. Damit Wildtiere nicht gestört werden und aus Rücksicht auf andere Waldbesucher, sollten Hunde grundsätzlich angeleint sein.

Mehr Informationen unter www.pfaelzerwald.de/outdooraktivitaeten, www.trekking-pfalz.de, www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de.

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ