Quali 2022 Lachen-Speyerdorf
Segelflug-Wettbewerb als Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft

2Bilder



Segelflug Qualifikationsmeisterschaften 2022 in Lachen-Speyerdorf

Pünktlich um 20 Uhr startete heute die Qualifikationsmeisterschaft der Segelflieger auf dem Flugplatz Lilienthal mit dem Eröffnungsbriefing.
Wettbewerbsleiter Reimar Möller verdeutlichte den 45 angereisten Meisterschafts-Piloten und ihren Helfern die Regeln des auf 10 Tage angesetzten Streckenflug-Wettbewerbs.
Seine einleitenden Worte versprachen ein kurzes, aber knackiges Briefing: neben den sportlichen Wettbewerbsregeln von Loggerintervall bis Ausklinkhöhe gab es noch viele weitere organisatorische Themen. Kurz nach 21 Uhr entließ er die Wettbewerbspiloten in die Nachtruhe.

Montag und Dienstag waren bereits offizielle Trainingstage für die Teilnehmer. Pflichtprogramm dabei war es auch, das Flugzeug und den Piloten der Wettbewerbsleitung vorzustellen. Rheinhold Mallik vom FSV Neustadt prüfte alle Flugzeuge und deren „Papiere“ auf Wettbewerbskonformität. Zudem wurden alle Flugzeuge mitsamt den Piloten gewogen, um auch bei der maximalen Abflugmasse die Chancengleichheit zu gewährleisten.

Am Mittwoch wird der erste Wertungstag sein: ab 8.30 Uhr können die Piloten ihre Flugzeuge auf der Startbahn in die vorgesehene Startreihenfolge bringen. Um 10 Uhr findet dann das tägliche Aufgaben- und Wetterbriefing statt. Sportleiter Frank Schwerdtfeger wird dann zusammen mit Diplom-Meteorologe Karl-Heinz Enderle eine Streckenaufgabe für beide Wertungsklassen der Meisterschaft definieren und den Piloten auch schriftlich aushändigen.

Bei der derzeitigen, sommerlichen Hochdrucklage wird mit einem Start der Teilnehmer nicht vor 12.00 Uhr gerechnet. Zuvor wird noch ein Thermikschnüffler in den Wettbewerbsraum geschickt um zu verifizieren, dass die Thermikaufwinde schon nutzbar sind.

Je nach Aufgabengröße werden die Teilnehmer dann gegen 17 Uhr wieder auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf zurück erwartet.

Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.wettbewerb.fsvn.de im Internet oder auch live auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf.

Autor:

Bernd Schwehm aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ