125 Erzeuger mit 9.000 ha Anbaufläche
"Gemüsegarten Pfalz" will als „Wachstums-Cluster für Obst und Gemüse“ Beitrag zur sicheren Vitaminversorgung in Deutschland leisten

3Bilder

Neustadt und Mutterstadt, 22. November 2022 – Um Handel und Verbrauchern die Frischevorteile von Obst und Gemüse aus der Pfalz zu verdeutlichen und gemeinschaftlich im weltweiten Wettbewerb besser zu bestehen, haben sich mehr als 125 mittelständische Erzeugerbetriebe aus der Region zum „Gemüsegarten Pfalz“ formiert.

Mit „Green & Tech“ zum innovativsten „Wachstums-Cluster“ werden!
Das Ziel der Erzeugerinitiative ist es, die Pfalz – als – zu stärken und mit Einsatz und Weiterentwicklung neuer Technologien in den Feldern „Green & Tech“ zu einem der innovativsten und nachhaltigsten „Wachstums-Cluster“ zu machen. Die Anbaufläche von rund 9.000 Hektar, die der „Gemüsegarten Pfalz“ aktuell umfasst, bereitet wortwörtlich den fruchtbaren Boden, um auch weiterhin eine frische und gesunde sowie nachhaltige und sichere Vitaminversorgung in Deutschland zu gewährleisten!

Landwirtschaftsministerin Schmitt sieht im „Gemüsegarten Pfalz“ einen wichtigen Schritt, um die mittelständisch geprägte Erzeugerlandschaft zu stärken
Anlässlich der offiziellen Vorstellung der Erzeugerinitiative, die heute in Mutterstadt in einem der europaweit größten und modernsten Vermarktungszentren für frisches Obst und Gemüse stattfand, war die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt vor Ort. Im Rahmen ihres Grußwortes sagte sie: „Unsere Landwirte und Landwirtinnen nutzen täglich ,High-Tech‘ auf dem Acker, um ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion zu verbinden. Es ist wichtig, diese Entwicklung auch in die Köpfe der Kundinnen und Kunden zu transportieren. Die innovative Marketingstrategie des ,Gemüsegarten Pfalz‘, die mit Unterstützung unserer Innovationspreisträger MediaApes umgesetzt werden soll, ist ein spannender Ansatz, um das Bewusstsein für die Qualität und Bedeutung regionaler Produkte durch mittelständische Erzeuger weiter zu schärfen.“

Freie und genossenschaftlich organisierte Erzeuger ziehen an gleichem Strang
Um die gesellschaftliche Bedeutung und damit eine neue Akzeptanz und Anerkennung für die eigenen Leistungen zu erzielen, ziehen – als weitere Besonderheit – die freien und die genossenschaftlich über Pfalzmarkt eG organisierten Erzeuger im „Gemüsegarten Pfalz“ gemeinsam an einem Strang.

Markenzeichen für eine sichere und nachhaltige Frischeversorgung
Früher wurde eine nachhaltige Versorgung mit einem eigenen Obst- und Gemüsegarten sichergestellt. Diese gute Tradition bewahrt und übersetzt der „Gemüsegarten Pfalz“ als Markenzeichen in unsere moderne Zeit. Mit-Initiator Christian Deyerling, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender bei Pfalzmarkt eG ist, erklärte: „Alle Top-Spezialisten im ,Gemüsegarten Pfalz‘ kennen und bedienen die vielfältigen Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels und der bundesweiten Verbraucher. Dank einer nachhaltigen und intelligenten Arbeitsteilung, der zentralen Lage und einer ultraschnellen Frischelogistik gilt deswegen auch heute das Motto: Hier wächst unsere Frische ganz nah!“

Gezielter Imageaufbau, um hochqualifizierte Arbeitskräfte in den Bereichen IT, Robotik oder Logistik für den Obst- und Gemüseanbau zu gewinnen
Peter Steegmüller, Mit-Initiator und Beirat der neu etablierten Erzeugerinitiative erklärte: „Damit wir das exzellente Know-how im Obst- und Gemüseanbau in der Region erhalten, gilt es als Berufsstand gemeinsam aktiv zu werden. Der Einsatz von Hightech-Erntemaschinen oder smarten digitalen Lösungen zur Planung der Betriebsabläufe ist in unseren positiv bodenständigen Betrieben längst Standard. Um künftig mehr junge und top-qualifizierte Berufseinsteiger aus den Feldern IT, Robotik oder Logistik für den Obst- und Gemüseanbau zu gewinnen, wollen wir unter anderem auch das Image verbessern!“

Doppelte Wertschöpfung durch Partner und Dienstleister
Dass schon heute viel gesunde Wertschöpfung mit dem Anbau von frischem Obst und Gemüse erzielt wird, verdeutlicht das folgende Beispiel: Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems befinden sich rund drei Viertel der Anbauflächen für Radieschen im „Gemüsegarten Deutschlands“. Ebenso wichtig wie der Warenumsatz, den die Erzeuger mit Obst und Gemüse erzielen, sind die weiteren Partner und Dienstleister, die die Pfalz schon heute zu einem „Wachstums-Cluster“ für frisches Obst und Gemüse machen.

Gemüsegarten Pfalz Management GmbH bündelt die Interessen
Um möglichst alle freien und genossenschaftlich organisierten Kräfte in der neuen Erzeugerinitiative zu bündeln, wurde die gleichnamige Gemüsegarten Pfalz Management GmbH ins Leben gerufen. Geschäftsführer Dr. Christian Stoermer sagte: „Damit die Öffentlichkeit mehr über gesunde Herkunft und die Vorteile eines integrierten und hochprofessionellen Anbaus erfährt, möchten wir neue Technologien im Anbau und auch für die Kommunikation mit Handel, Verbrauchern und politischen Entscheidern nutzen!“

Immersiver Ernteeinsatz mit der Ministerin will Technologiepotenzial zeigen
Als Beispiel für den Einsatz innovativer Technologien „made in Rheinland-Pfalz“ ging es für Ministerin Schmitt und alle anwesenden Gäste mit VR-Brillen und Kopfhörern zu einem immersiven Ernteeinsatz. Die Kombination aus 360-Grad-Bildwelten und 3D-Audiotechnologie sorgte dafür, dass die Anwesenden zeitversetzt live zu Akteuren bei der Salaternte wurden. Als Technologie-Partner agieren die MediaApes aus Neustadt, die als Innovationspreisträger des Landes Rheinland-Pfalz innovative 3D-Bild- und Tonwelten für den „Obst- und Gemüseanbau“ erlebbar machen.

Autor:

Björn Wojtaszewski aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ