Oberhausen-Rheinhausen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Blackout_Photography/Pixabay

Konzert zum Weihnachtsmarkt in der St. Laurentiuskirche Rheinhausen
Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Oberhausen-Rheinhausen. Festliche und feierliche Musik aus verschiedenen Epochen bieten die Akteure des Musikvereins "Einheit" seit über einem Jahrzehnt als kulturellen Beitrag zum Rheinhausener Weihnachtsmarkt. Am Sonntag,  2. Dezember, findet um 16.30 Uhr in der Laurentius-Kirche in Rheinhausen das beliebte Kirchenkonzert zum ersten Advent statt. Bei „The Magic of Christmas, der Feld-Parthie, Weihnacht in den Bergen“ und Sätze von Pachelbel, Susato, Wagner und anderen Stücken können die...

Foto: SabineVanerp/pixabay

10. Hobby-Künstler-Ausstellung und Adventsmarkt in Philippsburg
Weihnachtliches rund um die Jugendstilfesthalle

Philippsburg. Dieses Jahr feiern die Hobby-Künstler ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Mal nun schon öffnen sie die Türen zur Jugendstilhalle für ihre Besucher. Traditionelle und beliebte Handarbeiten sind natürlich auch vertreten, aber auch neue Trends.  Ein breitgefächertes Angebot an Geschenken für den Gabentisch liegt für die Besucher bereit, handgefertigt von den Hobby-Jünstlern. Die Arbeiten sind vielfältig und einzigartig. Weihnachtliche Floristik und Adventsdekoration, Krippen,...

Landtagsabgeordneter Ulli Hockenberger und Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, posen als Michelangelos Adam | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

#pARTicipate ist Kunst zum Mitmachen
Posen, teilen, liken - neue, interaktive Ausstellung im Bruchsaler Schloss

Bruchsal. "#participate - mach Dich zum Kunstwerk" heißt die neue Ausstellung im Bruchsaler Schloss. Bis 28. April lädt dieses außergewöhnliche Projekt zu einem Kunstgenuss der ganz neuen Art ein. Reproduktionen aus 500 Jahren Kunstgeschichte - von Da Vinci bis Banksy - laden nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Mitmachen ein. Kunst zum Mitmachen#participate - bedeutet "teilhaben" - und genau das sollen die Besucher dieser Ausstellung. Das Smartphone, das Tablet oder die Kamera dabei...

Foto: juanmagarran/pixabay

27. Internationale Farbkanarienschau in Philippsburg
Vögel in 86 Schauklassen

Philippsburg. Die Jugendstilhalle in Philippsburg, wird wieder einmal den würdevollen Rahmen für die bunte Kanarienwelt bieten. Aussteller aus der Schweiz, Belgien, Holland und natürlich der gesamten Bundesrepublik, haben ihre Teilnahme am Wettbewerb angekündigt. Zehn anerkannte Preisrichter aus Holland, Belgien und Deutschland werden die Farbkanarien in 86 Schauklassen aufgeteilt, zu den einzelnen Sieger küren.  Zahlreichen Helfer aus der Region, unterstützen die Vogelfreunde Philippsburg bei...

Barbara Dennerlein | Foto: ps

Der Jazzclub Bruchsal präsentiert Barbara Dennerlein ** Ticketverlosung
Adventskonzert in der Lutherkirche

Bruchsal. Ihre CDs wurden mit Auszeichnungen, mehrfach mit Jazz Awards und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik bedacht, ihre Platte „Take Off“ (Verve/Universal) erreichte sogar Platz Eins der Jazz-Charts und wurde als meistverkauftes Jazz-Album gefeiert. Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation und ist längst Protagonistin auf der legendären Hammond B3 und der Pfeifenorgel.  Als wichtigster und erfolgreichster deutscher...

Foto: TheAngryTeddy/pixabay

Große Klassik am 16. November in Waghäusel
Soloabend mit Oscar Bohorquez

Waghäusel. Mit drei Sonaten für Violine solo von Johann Sebastian Bach gastiert Oscar Bohorquez am Freitag, 16. November, um 19 Uhr im Saal der Musikschule Waghäusel-Hambrücken. Diese Sonaten, die durch ihre musikalische Tiefe und hohe Anforderung an die Spieltechnik beeindrucken, gehören zu den Juwelen der Violinliteratur. Oscar Bohorquez ist in Waghäusel wiederholt durch beeindruckende Solokonzerte und auch als Konzertmeister des Young Classic Sound Orchestra in Erscheinung getreten. Das...

Foto: pixabay/schuetz_mediendesign

5. Night of Music in Huttenheim
Programm aus Film und Fernsehen

Philippsburg. Am Samstag, 17. November, findet die 5. Night of Music des Musikvereins Huttenheim in der Bruhrainhalle statt. Geleitet von Dirigenten Marcus Frey bieten die Musiker querbeet ein Repertoire aus Film und Fernsehen, Musical und Gesangseinlagen. Untermalt von Bildern und Filmsequenzen, moderiert von Günter Friedrich und Noemi Heiler, wird dies ein unterhaltsamer Abend für die ganze Familie. Für die Gesangseinlage konnte Laura Kirchgässner aus Graben-Neudorf engagiert werden....

Foto: pixabay/hans

Kleintierausstellung in Liedolsheim
Die bunte Vielfalt der Rassegeflügel- und Rassekaninchenzucht

Dettenheim. Am  Wochenende 10. und 11. November, findet in der Zuchtanlage Liedolsheim eine   lokale Kleintierausstellung statt. Gezeigt wird die bunte Vielfalt der Rassegeflügel- und Rassekaninchenzucht. Erwartet werden rund 200 Tiere der Sparten Hühner, Tauben und Kaninchen werden den Preisrichtern vorgestellt. Die Eröffnung ist am Samstag,  10. November, um 15 Uhr.

Foto: Gesangverein 1873 Rußheim
2 Bilder

Drittes Rußheimer Chortreffen am 10. November
145 Jahre Gesangverein Rußheim

Dettenheim. Anlässlich seines 145-jährigen Bestehens veranstaltet der Gesangverein 1873 Rußheim am Samstag, 10. November,  in der Pfinzhalle Rußheim das dritte Rußheimer Chortreffen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch den Frauenchor und den Gemischten Chor des Gesangvereins Rußheim sowie einige Gastchöre. Außerdem erfolgen Ehrungen für langjähriges Singen durch den Badischen und den Deutschen Chorverband - 25, 40, 50 und 60 Jahre. Zudem ehrt der...

modernes Comedy-Theater "Halbzeitwechsel" in Neudorf
Neiderfa Bühnaborzla Comedy-Theater "Halbzeitwechsel"

Hat die Theatergruppe Neiderfa Bühnaborzla jetzt den Fußball entdeckt ? Oder wie soll man ihre neueste Komödie "Halbzeitwechsel" verstehen ? Jedenfalls hat sich die Truppe 2018 für ein Spiel der ganz besonderen Liga gewappnet und möchte ihren Fans eine Partie voller Spannung und Faszination bieten und natürlich den Pokal nach Hause holen. Entscheidend wird die Beziehung der "Spieler und Spielerinnen" untereinander sein. Wer bereitet die Pässe für die Alltags-Offensiv-Taktik vor? Wer ist der...

Werke von Ottmar Hiller ausgestellt
"Maskerade" in der Eremitage

Waghäusel. „Maskerade“ ist der Titel einer Ausstellung mit Werken von Pater Ottmar Hiller, die am Freitag, 2. November, um 19 Uhr mit einer Vernissage im Küchenbau der Waghäuseler Eremitage eröffnet wird. Für das musikalische Rahmenprogramm mit Gesang und Gitarre sorgt Dr.Rolf Durchardt. Außerdem hat die Weinstein-Galerie als Veranstalter einen Überraschungsgast angekündigt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist für die Vernissage eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter...

Theatergruppe tritt im November wieder auf
„Neiderfa Bühnaborzla“ spielen „Halbzeitwechsel“

Graben-Neudorf. Die Theatergruppe „Neiderfa Bühnaborzla“ des Männergesangvereins Liederkranz Neudorf hat den Fußball für sich entdeckt: Das Ensemble spielt dieses Jahr die Theaterkomödie „Halbzeitwechsel“ Jedenfalls hat sich die Truppe 2018 für ein Spiel der ganz besonderen Liga gewappnet und möchte ihren Fans eine Partie voller Spannung und Faszination bieten und natürlich den Pokal nach Hause holen. Entscheidend wird dabei natürlich - wie könnte es anders sein - die Beziehung der „Spieler und...

26. Ausstellung der Hobbykünstler Rheinhausen
Hobbyausstellung Rheinhausen 2018

Wiederum am letzten Oktoberwochenende laden die Hobbykünstler Rheinhausen zu ihrer diesjährigen Ausstellung in die Tullahalle nach Rheinhausen ein. Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Oktober präsentieren sich zum 26. Male bewährte und neue Künstler. Die Besucherinnen und Besucher erwartet auch in diesem Jahr wieder ein äußerst breit gefächertes Angebot an vielfältigen Hobbyarbeiten. Gezeigt werden Holzdeko-Arbeiten, u.a. aus Altholz, Geschenkboxen, die Puppenklinik, Schmuck, Puppenminiaturen und...

3 Bilder

Zweitägige Ausstellung: Gestricktes, Genähtes und Gebasteltes
Hobbykünstler präsentierten ihr Geschick und Können im Bürgerhaus

Oberhausen-Rheinhausen (ber). Trotz der vielen Jahre gelingt es den Verantwortlichen immer wieder, die Vielfalt zu steigern. 1980 war die erste Hobbyausstellung zustande gekommen. Auch diesmal überraschte die Zahl der Teilnehmer. Erneut musste die übliche Ausstellungsfläche im Bürgerhaus „Wellensiek und Schalk“ erweitert werden. Auf alle drei Geschosse griffen die rund 35 Hobbyaussteller zurück – und dennoch ging es beengt zu. Zwei Tage lang war ein riesiges Spektrum zu sehen, so Liköre und...

Bis zu 70 Jugendliche umfasst der Adonia-Teens-Chor, der am Reformationstag in der Hambrückener Lußhardthalle das Musical „Herzschlag“ aufführen wird.  | Foto: ps

Adonia-Teen-Chor führt "Herzschlag" in Hambrücken auf
Teenie-Musical "für umme"

Hambrücken. Auf Initiative der katholischen Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken sowie der Evangelischen Kirchengemeinde Waghäusel, Oberhausen-Rheinhausen und Hambrücken gastiert am Mittwoch, 31. Oktober, um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt der Adonia-Teens-Chor mit dem Musical „Herzschlag“ in der Hambrückener Lußhardthalle. Projekt für Teenager von TeenagernEtwa 70 Teenager im Alter zwischen zwölf und 19 Jahren aus der Region haben sich während der Schulferien an einem achttägigen Musical-Camp...

Beppe Gambetta | Foto: PS

3x2 Tickets für den Jazzclub Bruchsal zu gewinnen
"Signore Plektrum" - Beppe Gambetta in concert

Bruchsal. Fraglos gilt der Genueser Gitarrist als großer Erneuerer italienischer Musik. Beppe Gambetta vermag mit spielerischer Leichtigkeit mediterrane Musiktraditionen mit amerikanischer Roots Music wie Swing, Blues, Ragtime und Bluegrass zu einem unverwechselbaren Stil zu verschmelzen und weiß dabei gleichermaßen als Komponist, Musiker und Sänger zu überzeugen. Gitarre im Flatpicking-Style„Signore Plektrum“ wie ihn die Fachpresse für seine atmosphärischen Klangkaskaden im Flatpicking-Stil...

Foto: ps

HardtBrass-Konzert in Dettenheim
Britische Blasmusik-Tradition in der Festhalle

Dettenheim. Das Ensemble HardtBrass spielt am Sonntag, 28. Oktober, in der Festhalle Dettenheim. Das Konzert - organisiert vom Kulturforum Dettenheim - beginnt um 18 Uhr, Karten dafür gibt es im Bürgerbüro Liedolsheim und in der Verwaltungsstelle Rußheim. Was ist eigentlich eine Brass Band?Eine Brass Band (englisch für „Blechkapelle“) ist eine Blasmusik-Formation, die sich in Großbritannien ab etwa 1830 in englischen Kohlebergwerksgebieten entwickelte und sich in den vergangenen Jahrzehnten...

Foto: Pexels/Pixabay

Konzert im Kirrlacher Pfarrzentrum
Inklusive Musik

Waghäusel. Nach mehreren Auftritten in der näheren und weiteren Umgebung präsentiert sich die inklusive Band Gilanika der Musikschule Waghäusel-Hambrücken wieder einmal auf heimischer Bühne. Am Freitag, 26. Oktober, gastiert die Band um 19 Uhr im Saal des Kirrlacher Pfarrzentrums. Mit dabei sind auch wieder die Rockbands der Musikschule unter der Leitung von Alfredo Bonilla. Versprochen wird mitreißende Musik, der Eintritt ist frei. klu

Wormser Dom | Foto: bs/pixabay

Stadtbesichtigung und Führung "1.000 Jahre Dom"
Ausflug nach Worms

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg. Das Glaubensforum der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter Leitung von Manfred Alt (Pfarrer i. R.) am Dienstag, 16. Oktober,  zur Bus-Tagesfahrt nach Worms. Der Dom zu Worms wird in diesem Jahr 1.000 Jahre alt. Neben seinem hohen Alter ist er ein intensiver Ort abendländischer Geschichte: Die Papstwahl von Leo IX im Jahre 1048 fand hier statt. In seinem Schatten spielen das Nibelungenlied und der Reichstag im Jahre 1521, auf dem Martin Luther...

Genuss, präsentiert auf der Bühne - dann auch in Durlach | Foto: SWR

Verkaufsoffener Sonntag, Leistungsschau, Kerwe, Kinderprogramm & "Markt der Möglichkeiten"
Perfekter Sonntag in Durlach am 16. September

Am Sonntag, 16.September 2018, wird im Ambiente der alten Markgrafenstadt viel geboten: verkaufsoffener Sonntag, Durlacher Leistungsschau, Kerwe, Weinfest und "Markt der Möglichkeiten". Der verkaufsoffene Sonntag wird von zahlreichen Attraktionen begleitet, die zwischen 13 und 18 Uhr zum Teil in den Geschäften und auf den Straßen und Plätzen der Durlacher Altstadt stattfinden. Zudem präsentieren sich Handwerker und Dienstleister bei der Durlacher Leistungsschau in der Karlsburg von 13-18 Uhr...

Blick über die Brücke und ins Tal | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

"Wildline" in Bad Wildbad ist ein tolles Erlebnis / Bildergalerie
Nervenkitzel zwischen Drahtseilen

Bad Wildbad. Es ist von Karlsruhe aus ein geruhsamer Ausflug mit der Straßenbahn nach Bad Wildbad, dann mit der Bergbahn hoch – und ein kleiner Spaziergang Richtung Baumwipfelpfad. Kein Wunder, dass viele das mal zwischendurch machen: Eintauchen in den Schwarzwald, Natur hautnah! Jetzt gibt’s dazu noch eine weitere Sehenswürdigkeit: Die neue Hängeseilbrücke in Bad Wildbad – und die bietet echt Nervenkitzel. „Man hat die Chance, hier auch zu seiner inneren Balance zu finden“, schmunzelte...

Rathaus | Foto: Archiv
4 Bilder

Vielfalt durch die engagierten Vereine
Altstadtfest: Querschnitt des Durlacher Angebots

Durlach. Ob Karlsruher Cavaliers (1 - Angaben aus dem Plan), DLRG (2, mit Tauchturm), Kinder- und Jugendhaus Durlach (3, mit Kinderangeboten), Skizunft (4, mit Laser Biathlon), Spielvereinigung Durlach-Aue (5), Schlumple und Auguste (6, mit Kinderschminken), Kraftsportverein (7), KaGe Blau-Weiss (8), KaGe 04 (9), Turnerschaft (10), GroKaGe (11, mit Spielestand für Kinder), Habana Bohemia (12), Durlacher Selbst (13, mit DJ-Bühne), Mondhexen (14, mit Tombola), Freiwillige Feuerwehr (15), ASV...

Blasmusik/Symbolfoto | Foto: congerdesign/pixabay

Vom 7. bis 9. Juli lädt der Musikverein Rheinhausen ein
Großes Musikfest am Rhein

Oberhausen-Rheinhausen. Am Wochenende vom 7. bis 9. Juli feiert der Musikverein Rheinhausen sein Fest am Rhein beim alten Sportplatz. Am Samstag eröffnet der Musikverein um 18 Uhr musikalisch das Festwochenende. Ab 21 Uhr spielt die Band Funk You  im Festzelt auf. Der Sonntag gehört traditionell der Blasmusik. Gastvereine aus Oberhausen, Neuthard, Kronau, Reilingen, Hambrücken und die Jugendkapelle aus Rheinhausen unterhalten sie mit abwechslungsreicher Blasmusik. Die Bierwurste Band unterhält...

Gemeinsam im Stadion WM schauen | Foto: ganossi/pixabay

Fan-Arena in Sandhausen
Über 6.000 Plätze mit freiem Eintritt bei allen Deutschland-Spielen

Sandhausen/Region. Über 6.000 Plätze mit freiem Eintritt bei allen Deutschland-Spielen Am Sonntag, 17. Juni, ist es endlich soweit. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet in die Weltmeisterschaft 2018 in Russland, und der SV Sandhausen öffnet seine Pforten zum gemeinsamen Mitfiebern, Mitfeiern und hoffentlich wieder kollektiven Jubeln.  Die Fan-Arena im Wohnzimmer der Zweitligaprofis des SVS ist die größte Public Viewing Veranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ