Viele Augen blickten dieses Wochenende auf den DRK Ortsverein Östringen e.V. und auf den Festbetrieb zum Östringer Jahrmarkt „light“, welcher am Samstag, den 10.07. und Sonntag, den 11.07.2021 auf dem Parkplatz vor dem DRK Vereinsheim organisiert wurde. Mit einem vorbildlichen Hygienekonzept und zahlreichen Vorbereitungen im Vorfeld setze der Verein ein Meilenstein in der Wiederaufnahme des Vereinslebens. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Östringen wurden ausreichende Sicherheitsmaßnahmen erarbeitet, ein separater Ein- und Ausgang zum Festgelände sowie genügend Abstand im und außerhalb des Festzeltes festgelegt und die Kontaktdatennachverfolgung durch die eingerichtete „luca“-App gewährleistet. Durch unsere sogenannten „Supervisor“ am Eingang des Festgeländes wurden alle Besucher/-innen empfangen, die Kontaktdaten aufgenommen und die Tische separat zugewiesen. Somit war gewährleistet, dass alle Besucher/-innen einen festen Sitzplatz hatten.
Am Samstagabend setzte der Verein neben dem Festbetrieb mit der musikalischen Unterhaltung durch Harry Ries alias „Gaudi-Harry“ ein besonderes Highlight, was Östringen seit knapp eineinhalb Jahren nicht mehr erlebt hatte. Live-Musik bei gutem Essen und kühlen Getränken in gesellschaftlicher Atmosphäre – das fehlte vielen Östringer Bürger/-innen sehr. Das merkte man auch am Ansturm der Besucher/-innen, welche am Eingang warteten oder teilweiße auch leider wieder nach Hause geschickt werden mussten, da die erlaubte Gesamtkapazität erreicht wurde. Dennoch gab es viel Lob von allen Gästen, besonders für die gebotene Möglichkeit, wieder einmal ein Stück Normalität erleben zu dürfen. Neben dem Festbetrieb vor dem DRK Vereinsheim organisierte die Stadt Östringen auch weitere Jahrmarktsatmosphäre auf und um den Kirchberg. Mit auserwählten Süßigkeiten- und Verkaufsständen sowie einem Kinderkarussell und den beliebten Autoscootern auf dem Parkplatz hinter der St. Cäcilia Kirche konnte man so den Gästen ein richtiger Jahrmarkt „light“ bieten. Auch alle Helfer/-innen und Bedienungen wurden zuvor mit einem PCR-Test auf das Coronavirus getestet.
Der DRK Ortsverein Östringen e.V. möchte sich ganz besonders bei allen fleißigen Helfer/-innen sowie bei der Stadt Östringen für die Zusammenarbeit und die Möglichkeit dieser Veranstaltung bedanken, auch für die Unterstützung bei der im Vorfeld durchgeführten Parkplatzsäuberung, der Aufstellung des Toilettenwagens und der Bereitstellung des Security-Personals. Ein weiterer großer Dank gilt allen Gästen, die sich vorbildlich an unsere Regeln gehalten haben, auch wenn es dadurch zu etwas längeren Wartezeiten beim Einlass oder bei der Aufnahme der Bestellungen kam. Auf diesem coronakonformen Veranstaltungsformat können wir sicherlich aufbauen, auch wenn wir sehr hoffen, dass der Östringer Jahrmarkt im kommenden Jahr wieder unter normalen Umständen stattfinden kann.
Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...
Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...
Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...
Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.