Ermäßigter Vorverkauf hat begonnen
Händel-Oratorium „Samson“ in der Abteikirche Otterberg

Lydia Eller (Delila) Foto: PS
2Bilder

Händel-Oratorium. Am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr führt der Klassische Chor der TU Kaiserslautern in der Abteikirche in Otterberg das große Oratorium „Samson“ von Georg Friedrich Händel auf. Der ermäßigte Vorverkauf „Early Bird“ hat begonnen und gilt bis Samstag, 8. Juni. Danach gelten die normalen Preise. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Neben der Churpfälzischen Hofcapelle, die auf historischen Instrumenten spielt, wirken Lydia Eller (Sopran), Sandra Stahlheber (Alt), Fabian Kelly (Tenor) und Jan-Ole Lingsch (Bass) mit. Die Leitung übernimmt Berthold Kliewer.
Georg Friedrich Händel, auf dem Höhepunkt seines Oratorienschaffens, komponiert unmittelbar nach dem „Messias“ aufgrund eines Textes von John Milton ein weiteres, höchst erfolgreiches Oratorium: Samson.
Zwei antike Völker auf engstem Raum konkurrieren um die Vorherrschaft im heutigen Israel und Gazastreifen. Gemäß antiker Vorstellung stehen sich immer auch die jeweiligen Gottheiten gegenüber. Wer hat den wahren Gott? Die Philister obsiegen und unterdrücken die Israeliten.
Samson, ein unverwundbarer Superheld und Draufgänger ist die Hoffnung auf Befreiung. Die Unterdrücker sind höchst beunruhigt, bekommen ihn nicht in den Griff. Eine Schwachstelle wird gesucht und gefunden. Samson hat sich in Delila, eine Tochter des feindlichen Volkes, verliebt. Liebe, Intrige und Verrat bringen ihn zu Fall. Geblendet und zur Sklavenarbeit verurteilt beginnt seine Katharsis. Zurückkehrend in seine ursprüngliche Berufung als Geweihter Gottes vollbringt Samson einen letzten Dienst an seinem Volk und Gott Jahwe: mit wiedererlangter, göttlicher Kraft lässt er bei einem Fest der Philister deren Tempel einstürzen. Tausende sterben. Der Feind ist erheblich geschwächt. Samson nimmt seinen eigenen Tod dabei in Kauf und stirbt ebenfalls. Das Volk Israel erhebt ihn zum Glaubenshelden. Neben den Hauptprotagonisten Samson und Delila treten sein Vater Manoa, der Freund Micah sowie der Philister-Krieger Harapha in Solistenrollen auf.
Der vielfältig bedachte Chor repräsentiert abwechselnd die Israeliten und die Philister.
Eine Werkbetrachtung zum Oratorium „Samson“ von Georg Friedrich Händel findet am Dienstag, 11. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr im Fraunhofer ITWM (Fraunhofer-Platz 1, Kaiserslautern) statt. Referent ist Prof. Dr. Peter Overbeck, Vorsitzender der Händel-Gesellschaft Karlsruhe, unter Mitwirkung des Klassischen Chores der TU Kaiserslautern. Der Eintritt ist frei.ps

Lydia Eller (Delila) Foto: PS
Fabian Kelly (Samson)  Foto:PS
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ