Romanische Nacht in der Abteikirche Otterberg
Klarheit versus Fülle

Das Ensemble „Vox Nostra“ aus Berlin  Foto: PS

Otterberg. In Zusammenarbeit mit der Reihe „Via Mediaeval“ sind erlesenste Spitzen-Ensembles der Musik des Mittelalters bei der Romanischen Nacht zu Gast in Otterberg.
Am Samstag, 22. September, tritt um 20 Uhr das Ensemble „Vox Nostra“ in der Otterberger Abteikirche auf.
Mit seinem Programm „Resonet - Die Erfindung der Mehrstimmigkeit in Europa“ nimmt das Ensemble „Vox Nostra“ aus Berlin sein Publikum mit auf eine Reise von den frühen Anfängen mehrstimmiger Gesänge um das Jahr 900 bis zur Blüte der Mehrstimmigkeit mit klangschönen mehrstimmigen Gesängen des 13. Jahrhunderts - eine unterhaltsame Spurensuche und ein ergreifender Hör-Eindruck von den Wurzeln unserer Musikgeschichte.
Ebenfalls auf Spurensuche in originalen Quellen hat sich das zweite Ensemble der Romanischen Nacht 2018 begeben und zwar ausschließlich in europäischen Frauenkonventen der Zisterzienser.
In seinem Programm „Unermesslich wie die Sterne des Himmels“ stellt es die auf Schlichtheit bedachte Musik der Zisterzienser vor, die vor allem auf die Rückbesinnung auf den Choral und die Textverständlichkeit abzielte, wie es sich in den Handschriften aus Sankt Marienthal und Kloster Wonnental feststellen lässt. Es zeigt aber auch wie sich in der „Las Huelgas“-Handschrift die Nonnen über das Verbot der Mehrstimmigkeit hinwegsetzten.
So lassen sich die beiden Programme als kongeniale Ergänzung verstehen und laden wieder zu einem höchst authentischen Erleben der Musik des Mittelalters ein.
Das Konzert ist ein Kooperations-Konzert mit der Kultursommer-Reihe „Via Mediaeval 2018 - europa“ – Musik und Räume des Mittelalters. ps

Tickets:
Karten sind bei der Tourist-Information Otterberg
Hauptstraße 54, 67697 Otterberg,
unter der Telefonnummer: 06301 607-800
oder online unter: www.reservix.de erhältlich.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ